Artikelinhalt
Zuerst einmal vorneweg: Euer Spiderman-Make-up muss nicht perfekt sein – viel mehr geht es darum, den Kindern eine Freude zu machen und sich anschließend gemeinsam über die Verwandlung zu freuen. Ob ihr euren Nachwuchs nun für die nächste Superhelden-Geburtstagsparty, für Halloween, Karneval oder einfach nur so in Spiderman verwandeln wollt – wir zeigen euch, wie ihr dies mit wenig Aufwand selbst machen könnt.
Das braucht ihr, um euer Kind als Spiderman zu schminken:
- Kinderschminke in Rot, Schwarz und Weiß
- abhängig von der ausgewählten Schminke, eine Schale mit etwas Wasser
- Puder oder Make-up-Pulver
- Pinsel in verschiedenen Größen
- eventuell einen Spiegel, damit euer Nachwuchs die Verwandlung mitverfolgen kann
Bevor ihr anfangt, euer Kind als Spiderman zu schminken, testet die Farbe auf der Haut aus. In manchen Fällen kann es abhängig vom ausgewählten Produkt zu Hautirritationen kommen.
Schritt 1: Die Grundierung
Im ersten Schritt wird die Grundierung aufgetragen. Abhängig vom Alter können die Kinder hier auch selbst aktiv werden. Ein Spiegel hilft ihnen dabei, die rote Farbe gleichmäßig aufzutragen. Augen und Mundpartie bleiben frei von Schminke. Lasst das Rot ein paar Minuten trocknen, bevor ihr mit der nächsten Farbe weitermacht. Abhängig von der Schminke kann sie nämlich immer noch abfärben. Hier hilft es, etwas Puder oder Make-up-Pulver aufzutragen, damit nicht bald alle eure Möbel mit Kinderfingerabdrücken in roter Spiderman-Farbe markiert sind.
Schritt 2: Die Spiderman-Augen schminken
Als Nächstes nehmt ihr einen dünneren Pinsel und malt mit der weißen Farbe die typische Umrandung um die Augen eures Kindes. Abhängig von der Schminke und dem Alter eures Kindes könnt ihr hier unterschiedlich vorgehen. Bei jüngeren Kindern ist es sicherer, die Augenlider und den Bereich direkt um die Augen auszusparen und die typische weiße Maskierung nur anzudeuten. Bei älteren Kindern könnt ihr auch den ganzen Bereich schminken (lest hier aber auch zuvor die Anleitung der verwendeten Gesichtsfarbe). Als Nächstes nehmt ihr einen frisch ausgewaschenen Pinsel und zeichnet eine schwarzen Linie in einem weiteren Kreis um die Augen (sie grenzt dann Rot und Weiß voneinander ab).
Schritt 3: Das Spinnennetz
Zum Schluss malt ihr mit der schwarzen Farbe das Spinnennetz über die rote Grundierung. Dabei könnt ihr gerade Linien zeichnen oder probieren, die geschwungenen Linien eines echten Spinnennetzes zu imitieren. Lasst das Spiderman Make-up ein paar Minuten trocknen und verwendet dann noch einmal Puder oder Make-up Pulver, damit die Schminke länger hält und nicht so leicht abfärbt.
Wer mag, kann sein Kind nun noch in ein passendes Spiderman-Kostüm oder in einen Spiderman-Onesie stecken – fertig ist die Verwandlung zum Superhelden!
So könnt ihr euer Kind wieder abschminken
Irgendwann ist die Verkleidungsparty vorbei und euer Kind muss abgeschminkt werden. Achtet auch hier auf die Gebrauchsanweisung der verwendeten Schminke. In den meisten Fällen könnt ihr aber mit einem Waschlappen und warmem Wasser sanft den Großteil des Make-ups abnehmen. Verbleibende Schminkspuren beseitigt ihr dann mit Wattepads und einem milden Gesichtsreiniger.
Auf der Suche nach weiteren Schminkideen für Halloween, Fasching, Karneval & Co.? In unserem Special Schminkideen für Kinder werdet ihr bestimmt fündig! In unserem Kinderschminke-Test erfahrt ihr außerdem, welche Faschingsschminke für Kinder unbedenklich ist.