Alle Materialien, den Komplett-Schnitt und ein fertiges Nähpaket gibt es auf www.stoffe.de. Mit dem Gutscheincode STRAMPLER2016 gibt es 7 Euro Rabatt ab einem Mindestbestellwert von 30 Euro. (Nur einmal pro Person/Kauf gültig. Nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Bis 13.1.2016.)
Die Nähanleitung und Maßtabelle finden Sie hier. Das Schnittmuster können Sie hier herunterladen.
Strampler nähen Mich gibt’s nur einmal!
Selbernähen macht stolz. Denn Sie bestimmen, wie Stoff und Muster aussehen: uni, bunt, mit Bärchen oder grafisch? Jeder Strampler ist ein Einzelstück – genau wie Ihr Baby. Also ran an die Maschine! Hier ist die Anleitung!
Materialien
75 cm Baumwolljersey, 80 cm Baumwolljersey für Paspel, farblich passendes Garn, Jersey-Nadeln, 30 cm Fixiereinlage für Belege, 13 Druckknöpfe, Schere, Kreide, Stifte, Nähmaschine
Schnitt downloaden, ausdrucken, Blätter zusammenkleben und Schnittteile in der gewünschten Größe einzeln ausschneiden (0,7 cm Nahtzugabe ist enthalten).
Die Stoffe bügeln, Schnittteile auflegen und entweder mit Nadeln feststecken oder mit Kreide umzeichnen. Dann sorgfältig zuschneiden. Belege auch aus Fixiereinlage zuschneiden.
Knipse und Knopfpositionen vom Schnitt auf den Stoff übertragen übertragen. Die Knopfpositionen mit einem hellen Stift oder einem Heftfaden markieren.
Die Schulterbelege, den vorderen Schritt-Beleg und den Untertritt mit Bügeleinlage fixieren. Den Paspel vorbügeln, dabei erst der Länge in der Mitte Falten. Dann die beiden Außenkanten jeweils bis zur Mittelkante umbügeln.
Schulterbelege an Unterkante verstürzen an Vorder- und Rückenteil heften. Obere Kante von Vorderteil und Rückenteil (inkl. Belege) jeweils einpaspeln. Achtung: dabei nicht ziehen oder ausdehnen.
Beleg mit Bügeleinlage fixieren, Außenkante versäubern und an Schrittnaht vom Vorderteil nähen. Den Beleg umbügeln und feststeppen.
Den Untertritt an der Außenkante verstürzen. Untertritt an Schrittnaht vom Rückenteil nähen und gemeinsam versäubern. Das Fuß-Vorderteil ans Vorderteil und Fußsohle an das Rückenteil nähen.
Darauf achten, dass der Untertritt und der Beleg des Vorderteils dabei aufeinander liegen.
Knöpfe an den Markierungen mit Werkzeug anbringen. Alternativ kann man auch Druckknöpfe zum annähen verwenden.