Kaum eine Verwandlung begeistert Kinder mehr als die zum nachtaktiven Blutsauger. Wer sein Kind also für die nächste Kostümparty zum Vampir schminken möchte, kann dies mit unserer einfachen Anleitung tun – ohne dass die Verwandlung zu gruselig wird. Und noch eine gute Nachricht für Eltern: Für unser Kinder-Make-up braucht ihr kein besonderes Schminktalent.
Vampir schminken: Das braucht ihr
- Kinderschminke in Weiß, Schwarz und Rot
- abhängig von der Art der Schminke, eine Schale mit etwas Wasser
- Puder oder Make-up-Pulver
- Pinsel
- Kosmetikschwämmchen
- Tücher um mögliche Schmierereien schnell wegzuwischen
- eventuell einen Handspiegel, damit euer Nachwuchs die Verwandlung mitverfolgen kann
Bevor ihr anfangt, euer Kind zum Vampir zu schminken, probiert zunächst aus, ob die Schminke auch gut hautverträglich ist. Am besten testet ihr dies an einer kleinen unauffälligen Stelle, etwa 24 Stunden vor der tatsächlichen Verwandlung. So könnt ihr sicherstellen, dass die Schminke keine allergischen Reaktionen auf der Haut eures Kind verursacht.
Vampir schminken in drei einfachen Schritten
Legt euch jetzt ein paar Tücher, die verschieden farbige Kinderschminke, eine kleine Schale mit Wasser, ein Kosmetikschwämmchen, einen Pinsel, Puder oder Make-up-Pulver und wenn gewünscht einen Handspiegel bereit. Ihr könnt eurem Kind auch einen Umhang oder einen abwaschbaren Schutz umbinden, um mögliche Flecken auf der Kleidung zu vermeiden. Gebt eurem Kind gerne den Handspiegel, damit es die Verwandlung zum Vampir mitverfolgen kann. Und los gehts!
Schritt 1: Die Grundierung
Tupft mit dem Kosmetikschwämmchen die weiße Schminke über das Gesicht eures Kindes. Oder lasst eure Kinder diese Aufgabe selbst übernehmen. Augen und Mundpartie bleiben frei von Schminke. Achtung: Tragt das Weiß nicht zu dick auf – es soll lediglich eine Blässe entstehen. Lasst die Grundierung ein paar Minuten trocknen.
Schritt 2: Die Augenpartie
Um einen gruseligen dunklen Look zu erzeugen, tupft ihr nun mit einem Kosmetikschwämmchen die schwarze Schminke leicht um die Augen eures Kindes. Passt auf, dass sie nicht in die Augen kommt. Je mehr ihr hier auftragt, umso gruseliger ist der Effekt.
Schritt 3: Der Mund
Nehmt euch nun den Pinsel und die rote Schminke und malt damit an den beiden Seiten des Mundes Linien, die an fließendes Blut erinnern. Ihr könnt dies nur andeuten oder wenn euer Kind das möchte, auch richtig viel rot schminken.
Zum Schluss könnt ihr das Ganze noch mit etwas Puder oder Make-up-Pulver fixieren. Und fertig ist das Vampir-Make-up!
So könnt ihr euer Kind abschminken
Achtet beim Abschminken auf die Gebrauchsanweisung der verwendeten Schminke. In den meisten Fällen könnt ihr mit einem Waschlappen und warmem Wasser sanft den Großteil des Make-ups abnehmen. Verbleibende Schminkspuren beseitigt ihr dann mit Wattepads und einem milden Gesichtsreiniger.
Auf der Suche nach weiteren Schminkideen für Halloween, Fasching, Karneval & Co.? In unserem Special Schminkideen für Kinder werdet ihr bestimmt fündig!