Sie gehören zu Kindergeburtstagen und Silvesterfeiern mit dazu wie Chase und Ryder zu PAW Patrol: Konfettikanonen. Ob klein für den Tisch oder groß mit richtig Wumms für draußen – der bunte Fitzel-Regen macht allen Spaß. Wäre da neben dem nervigen Zusammenkehren nicht auch noch der Umweltaspekt: Kleinste Plastikteilchen in Plastikverpackungen, alles nur einmal verwendbar und danach reif für die Tonne, oft nicht mal recyclebar.
Dazu sind viele gekaufte Konfettispäße so laut, dass sie Tiere und empfindliche Menschen erschrecken können. Das muss nicht sein. Konfettikanonen lassen sich nämlich auch ganz einfach zu Hause basteln. Leise, individuell und wiederverwendbar, wie Aktivistin Louisa Dellert auf Instagram zeigt.
Partykracher: Konfettikanonen selbst basteln
Das braucht ihr:
Leere Toilettenpapierrollen
Luftballons
Klebeband oder hübsches Washi-Tape
Papierkonfetti (selbst ausgestanzt mit Locher oder Motivstanzer aus buntem Altpapier)
So geht's:
1. Leeren Ballon unten bei der Öffnung verknoten. Obere Kappe vom Ballon abschneiden.
2. Abgeschnittenen Ballon über die Rolle stülpen und straff rüberziehen. Ende des Ballons mit Klebeband oder Washi-Tape gut an der Rolle festkleben.
3. Die Rolle kann nun verziert werden: Malen, Stempeln, Kleben ... alles ist erlaubt!
4. Kleine Menge Konfetti in die Rolle füllen, Gummiende ziehen und schießen – nur bitte nicht direkt auf Menschen oder Tiere.
Tipp: Wer ganz auf Papierkonfetti verzichten möchte, kann wiederverwendbare Kügelchen aus buntem Filz rollen und mit der Rolle losschießen.
Die Konfettikanonen lassen sich unkompliziert trocken aufbewahren und zu jedem Anlass immer wieder einsetzen. Auch schön: Gemeinsames Basteln auf einem Kindergeburtstag, so hat jedes Kind gleich ein tolles Andenken an die Feier.
Verwendete Quelle: Instagram