VG-Wort Pixel

Spartipps So wird der Sommerurlaub für Familien günstiger

Sommerferien: Spartipps für den Sommerurlaub
© Dasha Petrenko / Shutterstock
Toll, aber teuer: der Sommerurlaub. Hier kommen Tipps, wie ihr sparen könnt - durch die Wahl des Buchungszeitpunkts, des Abflughafens und des Urlaubszeitraums.

Familien mit schulpflichtigen Kindern sind in den Sommerferien gleich dreifach gekniffen: Nicht nur, dass sie sich zusammen mit halb Deutschland auf den Weg machen - sie müssen alles mehrfach kaufen (Tickets, Eiscreme, Schwimmringe) und sind auch noch gezwungen, bei Flug und Unterkunft astronomische Hochsaisonpreise zu bezahlen.

Wie können Familien sparen?

Aber es gibt gleich mehrere Stellschrauben, mit denen Familien sparen können: Dabei kommt nicht nur das Urlaubsziel ins Spiel, sondern auch der Buchungszeitpunkt, der Abflughafen und der Reisezeitraum. 

Spartipp 1: Der günstigste Reisezeitraum

Bei der Wahl des Reisezeitraums sollte man unter anderem darauf achten, welches Bundesland wann Sommerferien hat. Das hat das Reiseportal "Urlaubsguru" ermittelt. Dabei wurde zwischen der besten und der günstigsten Reisezeit unterschieden. Die beste Reisezeit ist der Zeitraum, in dem die wenigsten Bundesländer Sommerferien haben: Am Urlaubsziel ist es dann häufig nicht ganz so voll und An- und Abreise sind stressfreier. Die günstigste Reisezeit ist der Zeitraum, in dem man beim Sommerurlaub am wenigsten zahlt. Manchmal fällt beides zusammen, etwa in Sachsen oder Baden-Württemberg, wo Reisende laut "Urlaubsguru" bei einem Türkei-Urlaub bis zu 500 Euro sparen können:

Sommerurlaub Spartipps für Familien
© Urlaubsguru

Spartipp 2: Der beste Buchungszeitpunkt

Am günstigsten bucht man den Sommerurlaub entweder in der Frühbucher-Saison oder Last Minute. Wer kein Problem damit hat, sich früh festzulegen, bucht am besten Anfang des Jahres, vier bis sechs Monate vor der Reise. Viele Veranstalter locken dann mit Frühbucherrabatten und großzügigen Kinderkonditionen. Ebenfalls preiswert kann eine kurzfristige Buchung zwei bis vier Wochen vor der Abreise sein. Natürlich ist dann die Auswahl nicht mehr groß und man muss nehmen, was man bekommt. Kann aber auch spannend sein.

Spartipp 3: Der Alternativ-Abflughafen

Auch die Wahl des Abflughafens kann entscheidend sein und laut "Urlaubsguru" zu einer Ersparnis von bis zu 600 Euro führen. Dafür muss man dann eine längere Anreise zum Flughafen in Kauf nehmen. Bei einigen Pauschalreise-Angeboten ist das Zug-zum-Flug-Ticket bereits enthalten. Ist das nicht der Fall, solltet ihr die Zugtickets so früh wie möglich kaufen, um auch hier zu sparen. 

Info: Folgende Parameter wurden bei der Untersuchung zugrunde gelegt: 2 Erwachsene, 1 Kind im Alter von 6 Jahren, Reisedauer 7 Tage, All-Inclusive-Urlaub inkl. Transfer, Hotel mit min. 4 Sternen und Weiterempfehlungsrate von mindestens 80 Prozent. Bei den Reisezielen hat man sich auf Mallorca, Kreta und die Türkei konzentriert. Die Recherche fand am 26. Januar 2022 statt.

sar ELTERN

Mehr zum Thema