VG-Wort Pixel

Sprüche über Kinder Die 20 schönsten Zitate berühmter Denker über unsere Kleinen

Kinder freuen sich und spielen zusammen
© Monkey Business / Adobe Stock
Viele Schriftsteller:innen und Künstler:innen haben sich ihre Gedanken um unsere wertvollsten Menschen gemacht: Kinder. In einfühlsamen Worten können sie das ausdrücken, was uns nicht immer gelingt. Lest hier 20 schöne Sprüche über Kinder.
Viele Sprüche über Kinder beschäftigen sich damit, das Kind in uns zu bewahren – und den Blick für das Wesentliche nicht zu verlieren. Andere Zitate drehen sich um die gewaltige Vorstellungskraft, die in allen Kindern schlummert. Und letztlich auch in uns Erwachsenen, wenn wir uns gestatten, uns daran zu erinnern. Was wir außerdem aus diesen Zitaten ziehen können? Hört euren Kindern zu, träumt mit ihnen und überschüttet sie mit Liebe – denn sie sind unsere Zukunft.  

1. Jean Cocteau (französischer Schriftsteller, 1889 - 1963)

"Alle Kinder haben die märchenhafte Kraft, sich in alles zu verwandeln, was auch immer sie sich wünschen.”

2. Astrid Lindgren (schwedische Schriftstellerin, 1907 - 2002)

"Gebt den Kindern Liebe, mehr Liebe und noch mehr Liebe, dann stellen sich die guten Manieren ganz von selbst ein."

3. Antoine de Saint-Exupéry (französischer Schriftsteller, 1900 - 1944) 

"Die großen Leute verstehen nie etwas von selbst. Für die Kinder ist es zu mühsam, ihnen immer wieder alles erklären zu müssen."

4. Jean de La Bruyère (französischer Schriftsteller, 1645 - 1696) 

"Die Kinder kennen weder Vergangenheit noch Zukunft. Und – was uns Erwachsenen kaum passieren kann – sie genießen die Gegenwart.“

5. Erich Kästner (deutscher Schriftsteller, 1899 - 1974) 

"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch."

6. John Locke (englischer Arzt und Philosoph, 1632 - 1704)

"Die größte Kunst ist, den Kleinen alles, was sie tun oder lernen sollen, zum Spiel und Zeitvertreib zu machen."

7. Jorge Bucay (argentinischer Autor, 1949 - heute)

"Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen. Erwachsenen, damit sie aufwachen."

8. Simone de Beauvoir (französische Schriftstellerin, 1908 - 1986)

"Es muss übrigens darauf hingewiesen werden, dass die Gesellschaft, die so heftig bestrebt ist, die Rechte des Embryos zu verteidigen, sich um die Kinder nicht kümmert, sowie sie auf der Welt sind."

9. Maria Montessori (italienische Ärztin und Reformpädagogin, 1870 - 1952)

"Helfen Sie niemals einem Kind bei einer Aufgabe, bei der es glaubt, Erfolg haben zu können."

10. Cornelia Funke (deutsche Schriftstellerin, 1958 - heute)

"Es ist egal, ob ein Kind ein Buch liest, ein Audiobuch hört oder einen Film sieht. Wichtig ist nur, dass Kinder mit Geschichten groß werden."

11. Astrid Lindgren (schwedische Schriftstellerin, 1907 - 2002)

"Man kann in Kinder nichts einprügeln, aber man kann vieles aus ihnen herausstreicheln."

12. Michael Ende (deutscher Schriftsteller, 1929 - 1995)

"Wenn wir ganz und gar aufgehört haben Kinder zu sein, dann sind wir schon tot."

13. Honoré de Balzac (französischer Schriftsteller, 1799 - 1850)

"Wer sagt, es gibt sieben Wunder auf dieser Welt, hat noch nie die Geburt eines Kindes erlebt. Wer sagt, Reichtum ist alles, hat nie ein Kind lächeln sehen. Wer sagt, diese Welt sei nicht mehr zu retten, hat vergessen, dass Kinder Hoffnung bedeuten."

14. Antoine de Saint-Exupéry (französischer Schriftsteller, 1900 - 1944) 

"Alle großen Leute waren einmal Kinder, aber nur wenige erinnern sich daran."

15. Walt Disney (amerikanischer Trickfilmzeichner und Filmproduzent, 1901 - 1966) 

"Ich mache keine Filme nur für Kinder. Ich mache sie für das Kind in jedem von uns, sei es sechs oder sechzig Jahre alt."

16. Maria Montessori (italienische Ärztin und Reformpädagogin, 1870 - 1952)

"Nicht das Kind sollte sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen."

17. Henri Matisse (französischer Maler, 1869 - 1954)

"Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen."
18. Albert Einstein (deutscher Physiker, 1879 - 1955)
"Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
19. Pablo Picasso (spanischer Maler, 1881 - 1973)
"Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben."
20. Oscar Wilde (irischer Schriftsteller, 1854 - 1900)
"Kinder lieben zunächst ihre Eltern blind, später fangen sie an, diese zu beurteilen, manchmal verzeihen sie ihnen sogar."
Ihr wollt noch mehr Sprüche über Kinder und deren Eltern lesen? Dann schaut doch mal in diese Artikel rein: "16 Sprüche über den Start in den Tag mit Kindern", "Die 100 schönsten Sprüche zur Geburt" und "Diese Sprüche unserer Eltern helfen uns im Alltag".
ELTERN

Mehr zum Thema