Kaum vorstellbar, auch nur einen einzigen Tag ohne technische Geräte wie Smartphone, PC und Tablet auszukommen.
Warum auch, schließlich erleichtern sie unseren Alltag. Denken wir zumindest.
Aber ist das wirklich so?
Die Neuseeländerin Niki Boon beweist uns mit ihren Aufnahmen, wie frei das Leben jenseits von kleinen und großen Bildschirmen sein kann. Und wie unbeschwert ihre Kinder aufwachsen. Ja, ein Traum. Und, auch ja, passt nicht überall hin. Aber die Bilder bringen einen zum Nachdenken und lösen Sehnsüchte aus.
Nikis Kinder werden zu Hause unterrichtet, ganz ohne Fernseher oder Internet.
Moderne Medien finden in der Welt der Boons einfach nicht statt, die Natur um sie herum erfüllt ihre Tage auf eine ganz andere Art und Weise.
In einer eher ländlichen Ecke des Landes hat sich die Fotografin einen eigenen, wie sie selbst sagt "magischen Platz" geschaffen, den sie um keinen Preis in der Welt aufgeben würde.
Dieser Lebensstil mag auf Außenstehende unkonventionell wirken, aber er ist genau das, was die Kindheit ihrer vier Sprösslinge so prägt und einzigartig macht.
Sie selbst ist ebenfalls so aufgewachsen, in einerUmgebung voller Natur und ungezügeltem Spielen. Ohne Verbote, den Rasen zu betreten oder auf Bäume zu klettern.
Ohne Lehrer, die einem Kind das Recht nehmen, wirklich frei zu sein.
"Ich fotografiere ihre Kindheit, das Leben, so wie es ist. Das wahre Leben." sagt Niki Boon selbst.
Und sie glaubt ganz fest, dass auch andere sich durch diese Fotografien in ihre eigene Kindheit zurückversetzt fühlen können - genau das ist nämlich der Grund, warum sie die Bilder öffentlich teilt.
Sie sollen uns inspirieren, uns zeigen, dass es auch ein Leben außerhalb des Internets und oberhalb des Smartphone-Displays gibt.
Ein Leben und eine Natur, die es einfach wert sind, entdeckt zu werden.
Alle Fotos von Niki Boon findet auf ihrer Website und bei Instagram.
Ganz ohne Geräte Surreal und beeindruckend - 26 fantastische Fotos einer Kindheit ohne Technik
Niki Boon ist nicht nur Fotografin, sondern auch Mutter - und zwar eine ganz besondere. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt sie mitten in der Natur Neuseelands, wo ihre Kinder ganz ohne technische Geräte aufwachsen. Ja, Ihr habt richtig gelesen. Ohne jede Technologie. Und wie unbeschwert solch eine Kindheit sein kann, beweisen diese fantastischen Fotos.