Bei Badehosen mit einem Netzeinsatz kann es passieren, dass sich die Vorhaut des Jungen in dem besagten Netz verfängt. Das verursacht nicht nur starke Schmerzen, sondern kann auch sehr brenzlig werden.
Netze in Kinderbadehosen
In Badehosen für Jungs sind meistens Netze eingenäht, die für extra Halt sorgen und eigentlich als eine Art "Unterhose" in der lockerer sitzenden Bekleidung dienen. Der vermeintliche Schutz kann für kleine Kinder jedoch gefährlich werden, denn bleibt die Vorhaut im Netz hängen, kann es passieren, dass sie abgeschnürt wird. Das verhindert die Blutzufuhr und kann zu starken Läsionen sowie im schlimmsten Fall zu Langzeitschäden führen.
Der Verzicht auf Netze
Achtet beim Kauf einer Badehose auf die eingenähten Netze und schneidet diese, wenn sie vorhanden sind, am besten einfach raus. Viele Hersteller:innen in beispielsweise Amerika verzichten mittlerweile auf die Netze, doch in Deutschland werden sie noch häufig verarbeitet. Auch in Shorts und Turnhosen sind die Einsätze oft zu finden – diese könnt ihr ebenfalls problemlos heraustrennen.
Was tun, wenn es deinem Kind passiert
Sollte dein Kind eine Badehose mit Netz tragen und es geschieht, dass sich die Haut in diesem verheddert, dann ist es sehr wichtig, dass du seine Kleidung nicht einfach entfernst. Das verschlimmert die Schmerzen nämlich nur und kann zu größeren Schäden führen. Fahre deinen Nachwuchs stattdessen schnell in ein Krankenhaus, wo Ärzt:innen das Netz professionell abnehmen können. So umgehst du, dass dein Kind größere Schäden davonträgt.
Verwendete Quellen: researchgate.net