Anzeige
Anzeige

Bücher und Spiele für Kinder

1 bis 3 Jahre

Nino weiss alles,
Yes Got, Gerstenberg Verlag, 12,90 Euro,
130 Wörter zum Anschauen und (Wieder)erkennen
(ab 1 Jahr)

Im Eis,
Paul Hess und Salah Naoura, Meyers Lexikonverlag, 6,90 Euro,
... gibt es viele Tiere zu beobachten - jedes auf einer Doppelseite
(ab 1 Jahr)

Ein Schiff,
Doris K. Künster, Carlsen Verlag, 3,90 Euro,
... nimmt Kurs durch dieses Ausziehbuch während sich vorn und hinten eine Geschichte abspielt
(ab 2 Jahren)

Ein Zug,
Doris K. Künster, Carlsen Verlag, 3,90 Euro,
... ist verwandt mit "Ein Schiff"
(ab 2 Jahren)

4 bis 6 Jahre

Das Pferd Huppdiwupp
Heinrich Hannover, Rowohlt, 5,90 Euro

Diese Buch ist eine Zusammenstellung lustiger Geschichten, die die Phantasie der Kleinen im besonderen Maße anregt - die Mücke Picks braucht einen Wintermantel, das Pferd Huppdiwupp springt über Großmutters Haus oder der weiße Hund Schips, der lieber schwarz sein wollte.
(ab 4 Jahren)

Geschichten aus der Murkelei
Hans Fallada, Rowohlt, 4,50 Euro,

Der bekannte und bedeutende Schriftsteller berühmter Romane wie zum Beispiel "Ein Mann will nach oben" hat dieses Buch vor mehr als fünfzig Jahren für seine Kinder Uli, Mücke und Achim geschrieben. Beim Lesen der Geschichten vom verkehrten Tag oder vom Mäuseken Wackelohr merkt man keinen Unterschied zu den heutigen Erzählungen für Kinder.
Fallada schreibt nicht nur Geschichten, die Kinder erheitern sollen - nein, sie enthalten auch immmer eine Moral, die aber keinesweges mit dem Zeigefinger ermahnt.
So ist dieses Buch kein reines Vorlesebuch. Denn auch wir Erwachsene können noch einiges lernen.
Die Bilder sind von der bekannten Illustratorin Sabine Wilharm ("Harry Potter").
(ab 5 Jahren)

Die Abenteuer von Manuel und Didi: Herbstgeschichten Erwin Moser, Beltz&Gelberg, 6,50 Euro

Die zwei quirligen Mäuse Manuel und Didi erleben wieder aufregende Abenteuer. Diesmal spielt sich alles im Herbst ab. Die beiden begegnen seltsamen aus der Natur geformten Gestalten, sie bauen sich ein Auto aus einem Maiskolben, sie helfen der Eule beim umgefallenen Turm, und sie rudern über den Fluss in einem Apfelboot.
Neben all diesem werden gleichzeitig Geschichten von kleinen Wesen und Insekten erzählt. So sind es zwei Bücher in einem.
Erwin Moser schafft mit seinen liebvollen Zeichnungen und phantasievollen Geschichten Lust auf mehr Bücher aus dieser Reihe.
(ab 4 Jahren)

Was macht der Donnerstag am Abend

Janeen Brian u. Stephan Michael King, Brunnen Verlag Gießen, 12,90 Euro

Toffi hat Geburtstag. Und das an einem Donnerstag! Und wie jedes Kind wünscht sich Toffi, dass sein Geburtag nie zu Ende geht. Da macht er sich mit seinem Freund Lindbert auf den Weg, um herauszufinden wo der Donnerstg bleibt, wenn am nächsten Tag Freitag ist. Dabei machen die Freunde eine tolle Entdeckungsreise.
In einem wunderschönen Blau mit leuchtendem Gelb ist die nächtlich Reise gezeichnet. Die Geschichte erzählt von Freunden, die glauben etwas festhalten zu müssen, um sich immer daran zu erfreuen. Aber dabei lernen sie loszulassen, damit sie Neues erfahren können.
ab 4 Jahren

Lola und Max und der goldene Stern
Benjamin, A. H., Brunnen Verlag Gießen, 12,90 Euro

Lola und Max sind die besten Freunde. Eines Tages beobachten sie eine Sternschnuppe. Aus den einst guten Freunden werden plötzlich zwei kleine Egoisten, die beide den vom Himmel herabgefallenen Stern haben wollen. Ein heftiger Streit entzweit die Freunde - jeder geht für sich auf die Suche nach dem Stern. Doch bald merken die Freunde, dass ein Stern nicht alles ist.
Hier wird auf liebevolle Weise erzählt wie wichtig doch Freundschaft ist. Da kann der schönste, hellste und tollste Stern nicht mithalten.
(ab 4 Jahren)

Sei fair, gib her!
Lindsey Gardiner, Brunnen Verlag Gießen, 12,90 Euro

Pinky und Balu sind zwei Hunde, die die beste Freundschaft auf der Welt haben - meistens. Balu ist gross und stark und sein Freund Pinky eher klein und zart. Und deshalb darf er auch fast alles machen. Aus dem Fressnapf von Balu essen, seinen Ball einfach nehmen oder Balu nachts am Schwanz ziehen. Nur bei dem Stoffhasen hört die Freunschaft auf. Als sie darüber so sehr streiten, schimpft Balu:"Verschwinde, Pinky!" Pinky geht.
Doch Balu merkt schnell wie sehr er seinen Freund vermisst.
Auch dieses Buch handelt von Freunschaft und wie man damit umgeht. Freunschaft bedeutet nicht nur zusammen spielen, sondern auch alles miteinander friedlich teilen.
Die Illustrationen sind eigenwillig und witzig.
(ab 4 Jahren)

Lotte in New York,
Doris Dörrie und Jutta Kärgel, Ravensburger-Verlag, 14,95 Euro,
Lotte fährt mit ihrer Mama nach New York, dort kommt ihr das Kuscheltier abhanden...
(ab 5 Jahren)

Fragen zur Liebe,
Virginie Dumont, Ars Edition, 8,50 Euro,
Altersgemäße Aufklärung - das ist das Ziel der frz. Kindertherapeutin Virginie Dumont - ihr Buch soll Fünf- bis Achtjährigen die richtigen Antworten geben.
(ab 5 Jahren)

Disneys Schachbuch,
Schneider Verlag, 9,80 Euro,
Großmeister Karpow erklärt die Regeln, Mickey, Goofy und Donald helfen ihm dabei
(ab 6 Jahren)

Fliegende Feder,
Josephine Kronfli und Pitt Budde, Ökotopia Verlag, 28 Euro,
Das Buch (plus CD, Medizinbeutel und Bastelbögen) beantwortet viele Fragen über Lebensweise und Alltag der Indianer
(ab 6 Jahren)

Kleine Sportgeschichten,
Martin Klein und Regina Kehn, Ars Edition, 6,50 Euro
(ab 6 Jahren)

Kleine Hexengeschichten,
Dagmar Geisler, Ars Edition, 6,50 Euro
(ab 6 Jahren)

Rettet die Käseburg!,
Kordula Röckenhaus, Ars Edition, 6,90 Euro
(ab 6 Jahren)

7 bis 9 Jahre

Ein Sams für Martin Taschenbier
Paul Maar, 9,90 Euro.
Seit Martin dem Sams begegnet ist, geht es dem schüchternen Jungen besser. Das Sams ist nämlich ein vorlautes, respektloses Wesen, das sich vor nichts und niemandem fürchtet. Ganz anders als Martin. Und auf irgendeine geheimnisvolle Art kann es Wünsche erfüllen. Es kann zwar aus dem Jungen nicht einfach einen anderen machen, aber es hilft ihm, mutiger und selbstbewußter zu werden. Und je mehr sich Martin verändert, umso mehr verändert sich das Verhalten seiner Klassenkameraden ihm gegenüber.

Das geheimnisvolle schwarze Buch
Franz S. Sklenitzka, Arena Verlag, 7,90 Euro.
Eine Klasse in Angst! Die muntere Gruselnacht gerät zu einem schrecklichen Abenteuer. Hätte Elias bloß nicht dieses mysteriöse, alte Buch mitgebracht. Eine moderne Schauergeschichte über eine Grauen erregende Schulveranstaltung.

Der Hund mit dem gelben Herzen. Oder die Geschichte vom Gegenteil
Jutta Richter, Hanser, 12,68 Euro.
Sie hocken in Opa Schultes Schuppen: der zugelaufene Hund und die beiden Kinder Prinz Neumann und Lotta. Die Kinder fragen den Hund, woher er kommt. Da fängt er an zu erzählen. Denn er weiß: Wenn er erzählt, kriegt er Hähnchenhaut zu fressen und einen Schlafplatz im Schuppen. Und er erzählt: von G. Ott, in dessen Garten er einmal gelebt hat und von Lobkowitz, der der beste Freund von G. Ott war. "Geht nicht gibt`s nicht!" war dessen Motto, und G. Ott wurde nicht müde, die Welt zu erschaffen. Lesen Sie hier mehr....

Nero Corleone. Eine Katzengeschichte
Elke Heidenreich, 13,90 Euro.
Elke Heidenreichs erstes Kinderbuch erzählt von dem italienischen Kater Nero Corleone, einem ganzen Kerl, der nach Abenteuern dürstet, dem es auf dem heimischen Bauernhof zu eng wird. Mit samtenem Katerblick erobert er die Herzen des deutschen Touristenpaars Isolde und Robert, und auf geht es nach Köln am Rhein einer aufregenden, strahlenden Zukunft entgegen. Ein Buch für Kinder ab 8 Jahren und für alle Erwachsenen. Quint Buchholz hat diese Katzengeschichte mit wunderbaren farbigen Bildern. Lesen Sie hier mehr....

10 bis 12 Jahre

Zeichen und Wunder, Uljö, 26,95 Euro
Malen - Raten - Lachen. Das kreative Spiel für helle Köpfe, das auch Wissen um christliche Begriffe und Begebenheiten fördert.

Activity-Pack. Verblüffende Spiegelefffekte, Ivan Moscovich, Ars Edition, 15 Euro, Spiegelkarten spielen, ein Kaleidoskop basteln, Geheimschriften entziffern, die Activity-Box machts möglich Suche Traummann, biete Mum
Moya Simons, dtv-junior, 5,06 Euro.
Hatty will ihre Mutter unter die Haube bringen, doch hinter der Kontaktanzeige verbirgt sich ein "Knacki".

Der Kampf um Troja. Griechische Sagen
Paul Hühnerfeld, dtv, 5,50 Euro
Die Geschichte vom Trojanischen Krieg und von den Irrfahrten des Odysseus erzählt der Autor mit Witz und Pfiff, aber auch mit Ehrfurcht vor dem großen Sagenstoff. Für Kinder und Jugendliche die erste Bekanntschaft mit den Griechen Achill, Helena, Agamemnon und vor allem mit dem klugen Odysseus. Seine List mit dem hölzernen Pferd lockt die Trojaner in eine Falle und so können die Griechen nach zehnjährigem Kampf die Stadt Troja besiegen.

Der Brief für den König
Tonke Dragt, Beltz Verlag, 7,90 Euro.
Tiuri verlässt in der Nacht, bevor er seinen Ritterschlag empfangen soll, seine Heimatstadt und nimmt den gefährlichen Auftrag an: Er soll einen Brief mit einer geheimen Botschaft in das ferne Königreich Unauwen bringen. Doch als er dort ankommt, lebt der Adressat nicht mehr...

Hattys Hotline
Moya Simons, dtv-junior, 5,57 Euro.
Hatty Duncans Hotline beim örtlichen Lokalanzeiger steigert die Auflage des Blattes enorm. Ihre Kolumne, in der die 14-Jährige hilflosen Teenies Rat in allen Lebenslagen gibt, wird schnell zum absoluten Hit. Ob es sich um Pickel, Boys, nervende Eltern oder andere schwerwiegende Probleme handelt, Hatty findet immer auf alles eine Antwort. Wenn sie sich selbst auch nur so gute Tipps geben könnte!

Im Tunnel Sterne suchen
Jane Mitchell, dtv, 7,50 Euro.
Sarah träumt schon lange von einem freien, selbst bestimmten Leben. Sie fühlt sich eingeengt von ihrer Familie - ihre wohlmeinenden, stets besorgten Eltern geben ihr zwar Geborgenheit, nehmen ihr aber auch die Luft zum Atmen. Darum haut sie von zu Hause ab und geht nach London. Im Wirbel der Großstadt läuft manches anders als erwartet, doch Sarah kommt gut zurecht. Dann aber wird sie Zeugin einer Messerstecherei und verliert auf einen Schlag Job, Zimmer und Geld. Sie muss als Obdachlose auf der Straße untertauchen, lebt in ständiger Angst vor ihrem Verfolger. Trotzdem ist klar: Aufgeben kommt nicht in Frage - Sarah will allen beweisen, dass sie es packt.

Das Leben ist ein Video
Zimmermann und Zimmermann, Thienemann Verlag, 9,90 Euro
Einmal im Leben selbst einen Film drehen - Sara und Marina erfüllen sich diesen Traum. Film ab - allerdings mit versteckter Kamera. Was dabei herauskommt, stellt so manchen Kinoerfolg in den Schatten.

Cäsar und das römische Weltreich
Carlsen Verlag, 16 Euro.
Mit diesem Titel begann der Carlsen Verlag eine neue Reihe über historische Persönlichkeiten, sie heißt "Lebensbilder". Das Buch gibt Informationen über den Alltag im alten Rom sowie intime Details aus dem Leben des Imperators preis.

Das visuelle Lexikon der Naturwissenschaften
Gerstenberg Verlag, 35 Euro.
Dieses Lexikon vermittelt umfassende Informationen zu allen naturwissenschaftlichen Gebieten - Physik, Biologie, Chemie, Medizin, Astronomie, Mathematik, Geowissenschaften, Elektronik und Computertechnik. Insgesamt erläutert der Band über 15.000 Begriffe, gibt einen Überblick über die Geschichte und den aktuellen Forschungsstand der einzelnen Gebiete und berichtet vom Leben berühmter Naturwissenschaftler.

Neu in Familie

VG-Wort Pixel