Anzeige
Anzeige

Edition Abenteuer Hören<br />Hörbuch-Box 1

Nach dem großen Erfolg der ersten Edition geht es jetzt weiter: Die neue ELTERN Hörbuchedition "Abenteuer Hören" umfasst zwölf weitere Highlights der Kinder- und Jugendliteratur, von den Redaktionen ELTERN und ELTERN family altersgerecht ausgewählt. Hochkarätige Sprecher und Schauspieler lesen Klassiker und moderne Titel. Die sechs Hörbücher in Box 1 richten sich an Kinder im Alter von 3 - 7 Jahren.

Peterchens Mondfahrt

von GERDT VON BASSEWITZ, gelesen von MICHAEL FITZ

Mit Hilfe von Peterchen und Anneliese gelingt es dem dicken Maikäfer Sumsemann das fehlende Bein seines Urgroßvaters vom Mond zurück zu holen.

DER AUTOR
GERDT VON BASSEWITZ wurde am 4. Januar 1878 in Allewind geboren. Weil ihm das Soldatenleben nicht gefiel, ging er ans Theater. Er wurde Schauspieler, Assistent am Kölner Stadttheater und begann später auch, Dramen zu schreiben. Fast alle seine Werke, bis auf "Peterchens Mondfahrt", sind vergessen. Es wurde im Dezember 1912 in Leipzig uraufgeführt. Bassewitz starb im Februar 1923 in Berlin.

DER SPRECHER
MICHAEL FITZ kam am 13.11.1958 in München zur Welt. Bekannt ist er vor allem als Schauspieler in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen. Auch als Sprecher von "Peterchens Mondfahrt" versetzt er sich mitfühlend in den armen Herrn Sumsemann, der sein sechstes Bein wiederhaben möchte. Und weil Michael Fitz immer auch ein wilder Rebell war, kann man sich gut vorstellen, wie er gegen den gruseligen Mondmann kämpft.

>>> Die Edition Abenteuer Hören 1 bestellen.

Das Eselchen Grisella

von HEINRICH MARIA DENNEBORG, gelesen von JULIANE KÖHLER

Tino hat außer seinem Esel Grisella niemanden. Kein Wunder also, dass sie die besten Freunde sind. Bis Betty, die Tochter eines reichen Südamerikaners, sich einmischt und mit ihrer Abreise fast alles zunichte macht.

DER AUTOR
HEINRICH MARIA DENNEBORG kam am 7. Juni 1903 in Gelsenkirchen zur Welt. Im Zweiten Weltkrieg reiste er mit seinem Puppentheater zu den Soldaten an die Front, um sie mit Kasperle-Stücken zu unterhalten. "Das Eselchen Grisella" wurde in 13 Sprachen übersetzt. 1987 starb Denneborg im Tessin.

DIE SPRECHERIN
JULIANE KÖHLER wurde am 6. August 1965 in Göttingen geboren. Juliane Köhler nahm Schauspielunterricht in New York und lernte in München tanzen. Für ihre Rolle der Nazi-Ehefrau Lilly Wust in "Aime und Jaguar" bekam sie den Deutschen und den Bayerischen Filmpreis. Mit der Regisseurin Charlotte Link drehte Juliane Köhler zwei Filme: "Nirgendwo in Afrika" und "Pünktchen und Anton".

>>> Die Edition Abenteuer Hören 1 bestellen.

Mumins lange Reise

von TOVE JANSSON, gelesen von BARBARA AUER

Einen ganzen Sommer ziehen die Mumins durch die Wälder, um einen geeigneten Platz für den Winter zu finden. Bei der Gelegenheit finden sie endlich auch den verloren gegangenen Muminvater wieder. Und als mitten auf der Wiese plötzlich ein himmelblaues Haus steht, das fast wie ein Kachelofen aussieht, sind die Mumins überglücklich.

DIE AUTORIN
TOVE JANSSON kam am 9. August 1914 in Helsinki zur Welt. Ihre Eltern waren beide Künstler. Schon mit 18 Jahren verdiente Tove ihr erstes Geld mit Zeichnungen. Als sie in einer Zeitung freche Bilder gegen die Nazis malte, war ein Mumin ihr Erkennungszeichen. Ihre Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet und in 34 Sprachen übersetzt. Tove Jansson starb am 27. Juni 2001 ebenfalls in Helsinki.

DIE SPRECHERIN
BARBARA AUER wurde am 1. Februar 1959 in Konstanz geboren und ist am Bodensee aufgewachsen. Gleich nach dem Abitur zog sie nach Hamburg, und studierte Schauspiel. Danach warteten viele deutsche Theater darauf, sie auf ihrer Bühne zu sehen. In Österreich spielte sie am Burgtheater in Wien. Außerdem bekam Barbara Auer immer öfter Rollen in Fernseh- und Kinofilmen.

>>> Die Edition Abenteuer Hören 1 bestellen.

Das 99. Schaf

von ISABEL ABEDI, gelesen von GABRIELE LIBBACH

Weil Emma nicht einschlafen kann, versucht sie es mit Schäfchenzählen. Doch sie zählt viel zu schnell. Und so kommen ihre kleinen Schäfchen immer wieder in arge Schwierigkeiten.

DIE AUTORIN
ISABEL ABEDI kam am 3. März 1967 in München zur Welt. Heute wohnt sie mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in Hamburg. Ihre erste Geschichte war ein Comic, den sie für eine Agentur schrieb. Seitdem fallen ihr Geschichten ein, die unglaublich spannend sind. Sie handeln zum Beispiel von Hexen, Piraten, und Gespenstern.

DIE SPRECHERIN
GABRIELE LIBBACH, geboren 1957 in Hannover, ist eine bekannte Schauspielerin. Ihre Stimme verleiht sie seit ihrem zwölften Geburtstag. Anfangs für Kinderrollen, später als Synchronsprecherin der Schauspielerin Ornella Muti oder für TV-Serien wie "Black Beauty", "Miami Vice" oder "Magnum".

>>> Die Edition Abenteuer Hören 1 bestellen.

Ein Fall für Freunde

von HELME HEINE, Hörspiele mit HELME HEINE u. a.

Das Lösen von schwierigen Fällen und Rätseln haben sich die drei Freunde aus Mullewapp zum Ziel gesetzt. Und mit viel Köpfchen und einer Portion Muskelkraft stellen sie so manchen Täter.

DER AUTOR
HELME HEINE wurde 1941 in Berlin geboren. Er reiste quer durch Europa, Asien und Afrika. In Südafrika gründete er ein Kabarett mit dem lustigen Namen "Sauerkraut". Nach seiner Rückkehr arbeitete er als Illustrator und Autor. Seine Bücher verkauften sich bis heute 25 Millionen mal in 30 Ländern. Heute lebt Helme Heine mit seiner Frau in Neuseeland.

DIE SPRECHER
HELME HEINE UND DIE ANDEREN Helme Heine spricht in den Hörspielen "Ein Fall für Freunde" seine eigenen Texte als Erzähler. Franz von Hahn wird von Andr Fischer gesprochen. Schauspielerin Nadine Wrietz leiht Johnny Mauser ihre Stimme. Das Schwein Waldemar spricht Musiker und Produzent Jens-Uwe Bartholomäus. Dazu gesellen sich die Hühner, die wie ein Chor älterer aufgeregter Damen durcheinander plappern, und die Küken-Kinderstimme von Cynthia Schwarzlose.

>>> Die Edition Abenteuer Hören 1 bestellen.

Pinocchio

von CARLO COLLODI, gelesen von ROSEMARIE FENDEL

Pinocchio kann es einfach nicht lassen. Immer wieder heckt er Streiche aus und gerät von einer Schwierigkeit in die nächste. Bis er schließlich sogar im Bauch eines Wales landet. Dort trifft er auch Gepetto, seinen Vater, wieder. Er verspricht ihm nie wieder zu lügen und wie durch ein Wunder verwandelt Pinocchio sich in einen echten Jungen.

DER AUTOR
CARLO COLLODI wurde am 24.11.1826 geboren und arbeitete als Journalist. Die Geschichte von "Pinocchio" ist aus der Not geboren: Mit ihr wollte Carlo Collodi seine Spielschulden bezahlen. Der Erfolg überraschte ihn selbst. Pinocchio ist ein in viele Sprachen übersetzter Kinderbuch-Klassiker. Gestorben ist Collodi im Jahr 1890.

DIE SPRECHERIN
ROSEMARIE FENDEL kam 25. April 1927 zur Welt. Viele berühmte Stars liehen sich die Stimme aus: zum Beispiel Sophia Loren, Jeanne Moreau, Simone Signoret und Elizabeth Taylor. Rosemarie Fendel machte außerdem als Schauspielerin, Regisseurin und Drehbuchautorin Karriere. Sie bekam den Bundesfilmpreis und den Grimme-Preis in Gold.

>>> Die Edition Abenteuer Hören 1 bestellen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel