Anzeige
Anzeige

Internet-Glossar

Sie wollen es genauer wissen? Sie sind sich nicht sicher, was ein spezieller Begriff bedeutet? Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen!

B, wie Bluetooth

Bluetooth ist der englische Name des Wikingerkönigs Harald Blaatand. Er einte im zehnten Jahrhundert Dänemark und Norwegen. Heute wird der Name verwendet für ein Verfahren, mit dem Geräte (Computer, Digitalkameras, Mobiltelefone) mittels Funk ganz ohne Kabel miteinander kommunizieren können. Die Geräte müssen dabei nicht einmal in Sichtweite voneinander liegen.

Immer mehr Geräte nutzen Bluetooth, um Sprache, Bilder oder Daten zu übertragen. Bluetooth braucht wenig Energie und ist einfach zu nutzen.

H, wie Hotspot

Ein Hotspot ist wörtlich übersetzt ein Heißer Fleck. Damit meint man einen öffentlichen Ort, an dem man mit seinem Laptop über ein unsichtbares drahtloses Netzwerk ins Internet gehen kann.

Solche Hotspots werden zur Zeit überall da eingerichtet, wo sich viele Menschen aufhalten, zum Beispiel in Flughäfen, Bahnhöfen, in Hotels, Cafes und Restaurants. Die Hot Spots sind durch ein Poster oder einen Sticker gekennzeichnet.

R, wie Router

Ein Router (route = Weg) ist eine aus Hardware und / oder Software bestehende Vermittlungseinheit, die Datenpakete zwischen zwei Netzwerken oder Netzwerkteilen weiterleitet. Ein Router ist grundsätzlich auch dann erforderlich, wenn eine DSL-Verbindung mit dem Internet hergestellt werden soll. Je nach Ausstattung können an einen Router mehrere Computer gleichzeitig angeschlossen und im Internet aktiv sein.

Internet ABC

Das komplette Glossar von A, wie Absturz bis zu Z, wie ZIP, finden Sie auf den Seiten "Suchen und Finden" des Internet-ABC.

Lesen Sie zum Thema Internet auch den Artikel "Wissen wie's geht: Web 2.0"

Neu in Familie

VG-Wort Pixel