Die Geschichte
In der Geschichte geht es um eine Boa Constrictor, die sich unter der Obhut einer alten Dame in ein hinreißendes und mutiges Geschöpf verwandelt. Vor fast 50 Jahren ist dieses Buch entstanden - und Kinder lieben es heute noch. Tomi Ungerer ist weltweit bekannt. Alle seine Kinderbücher sind Klassiker. In diesen Wochen feiert der Künstler seinen 75. Geburtstag. Wir sprachen mit ihm.
Ungerer: Crictor - Die gute Schlange
Hier können Sie sich dieses Buch ansehen!
Madame Bodot kümmert sich rührend um ihre neue Freundin: eine Boa Constrictor. Und bald weiß sie, sie spielt am liebsten mit Kindern und wird schließlich sogar ein richtiger Held.
Der Autor
Tomi Ungerer wurde 1931 geboren. Er stammt aus einer Straßburger Uhrmacherfamilie. Mitte der 50er Jahre ging er nach New York, wo sein unaufhaltsamer Aufstieg als Zeichner, Maler, Kinderbuchautor und Werbegrafiker begann. Nach einigen Jahren auf einer Farm in Nova Scotia (Kanada) lebt er heute mit seiner Familie in Irland und in Straßburg.
Das Interview
Sie sind seit sechs Jahren vom Europarat zum Botschafter für Kinder in Europa ernannt worden. Woher kennen Sie die Gefühle der Kinder so genau?
Ich erinnere mich noch gut an meine Kindheit. An Ängste, die jedes Kind kennt. Am Anfang wurde ich für meine Kinderbücher oft angefeindet. Weil sie nicht nur heile Welt zeigen, sondern auch Wirklichkeit. Kinder müssen wissen, was in der Welt passiert. Sie sind keine Idioten. Und deshalb gibt es in meinen Büchern auch Räuber oder Einbrecher, wie in "Crictor" zum Beispiel.
"Crictor" war das zweite Kinderbuch, das sie gemacht haben. Es spielt in Frankreich, sie lebten aber damals in New York. Wie entstand die Idee?
Das kann ich nicht sagen. Sie war einfach da. Ich habe unentwegt Ideen für Bücher im Kopf. Mindestens 15 gleichzeitig. Und wenn sie reif sind, setze ich sie schnell um.
Sie haben drei erwachsene Kinder. Kennen die Ihre Bücher?
Ja, aber sie haben sie erst später kennengelernt. Als sie klein waren, sollten sie nicht wissen, dass ihr Vater bekannt ist. Wenn sie gefragt wurden, was ihr Vater macht, haben sie gesagt, dass er Farmer ist. Das stimmt auch. Ich habe in Irland eine Farm mit 600 Schafen und 50 Kühen.
Haben Sie Ihren Kindern vorgelesen?
Sehr viel, eigentlich immer. Schon meine Mutter hat früher laut gelesen. Märchen, aber auch Bücher für Erwachsene, über Weltgeschichte zum Beispiel. Es ist ganz wichtig, Kindern vorzulesen. Sie müssen fragen, wenn sie ein Wort nicht verstehen. Ich bezeichne die Dinge immer sehr genau. Einen Baum gibt es für mich nicht, das ist eine Eiche oder eine Birke. Ich liebe die Poesie der Worte. Hinter jedem Wort steckt ein Geheimnis. Man sagt ja auch Wortschatz.
Sie machen nicht nur Bücher, sondern auch andere Projekte für Kinder?
Ich habe einen Kindergarten entworfen, als Katze. Die Kinder gehen durch den Mund hinein, spielen in der Pfote und rutschen durch den Schwanz nach unten. Und später können sie erzählen, mein Kindergarten war eine Katze.
Tomi Ungerer's Klassiker ist - neben vielen anderen tollen Kinderbüchern - in der Eltern Abenteuer Edition erhältlich.
Die Abenteuer Edition
Sie möchten mehr erfahren über unsere Abenteuer Editionen?
Hier geht es zur Übersicht der Abenteuer Edition.