Zur Zeit gibt es sie nur für einige große Museen:
- Mona Horncastle (Hrsg.):
Ein Tag im Museum. Mit Kindern Münchens Kunst entdecken.
Horncastle Verlag,
16,90 Euro - Mona Horncastle (Hrsg.):
Ein Tag im Museum. Mit Kindern Berlins Kunst entdecken.
Horncastle Verlag,
16,90 Euro
Erscheint am 1.2.2006 - Gabriele Struck:
Die Sammlung Berggruen (Berlin). Museumsführer für Kinder.
Nicolaische Verlagsbuchhandlung,
12,90 Euro - Antje Taffelt:
Das Wallraf-Richartz-Museum in Köln für Kinder.
Nicolaische Verlagsbuchhandlung,
9,90 Euro - Anke Küpper:
Hamburger Museumsführer für Kinder. Abenteuer Museum.
L&H Verlag,
4,90 Euro - Anke Küpper:
Berliner Museumsführer für Kinder. Abenteuer Museum.
L&H Verlag,
4,90 Euro - Marianne Vogel:
Mak.frankfurt. Das Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt am Main.
Nicolaische Verlagsbuchhandlung,
9,90 Euro - Niedersächsische Sparkassenstiftung:
Abenteuer mit Marie und Max - Museumsführer für Kinder. Niedersachsen und Bremen
Die Sparkassen schenken jeder Grundschule in Niedersachsen und Bremen ein Exemplar des Kindermuseumsführers für die Schulbibliotheken.
Unterteilt in vier Bänden nach Regierungsbezirken, werden rund 100 Museen dargestellt, die für Kinder besonders interessant sind.
Der Kindermuseumsführer erscheint im Verlag Isensee, Oldenburg.
Zusätzliche Angebote, wie Datenbank mit Suchfunktion, Spiele und Beispielseiten unter: www.kindermuseumsfuehrer.de.