Mit einem Klick muss alles weg sein: die Babyfotos, die Windel-Werbebanner, der Online-Kalender, mit dem sich die fruchtbaren Tage bestimmen lassen. Sollte mir hier in der Bibliothek plötzlich jemand über die Schulter schauen, darf auf dem Bildschirm meines Laptops nur die Fahrplanauskunft der Bahn erscheinen. Zur Tarnung. Denn wer mich beim Babywunschseiten-Lesen ertappt, blickt mir mitten ins Herz. Und entdeckt da einen Wunsch, von dem ich bisher noch niemandem erzählt habe. Klar will ich darüber reden. Aber noch nicht im wirklichen Leben. Ich gehe ins Internet.
Schwangerschaftstests fremder Frauen
Dass ich ein bisschen verrückt bin, ist mir bewusst. Ich denke nur an Babys, Babys, Babys. Aber: Ich bin nicht allein. Im Internet, in den vielen Kinderwunsch- und Schwangerschaftsforen, geht es Tausenden Frauen genauso. Sie plaudern im Internet - geschützt durch einen Fantasienamen - ungeniert über das, was sie gerade wirklich beschäftigt: Babys, Babys, Babys ...
Ich lese ein bisschen hier, ein bisschen da, und lerne, mich in der verwirrenden Forenwelt zu orientieren: Da gibt es ein alternativ angehauchtes Forum, in dem alle mit Stoffwindeln wickeln wollen, und eins, in dem die älteste werdende Mutter gerade mal 19 ist. Es gibt die kleinen, heimeligen Foren und die riesigen Foren, in denen sich auf die Anfrage "Wer hat noch am 7. Juli ET?" gleich 34 Schicksalsgenossinnen melden. Und plötzlich: Das muss es sein, mein Forum. Bunte Mischung, interessante Frauen und viel Selbstironie. Als hätte ich die erste Folge einer packenden Serie gesehen - ich komme nicht mehr los!
"Hab morgen NMT, bin so aufgeregt!", schreibt da Sonnenblume. Als halbwegs fundierte Forenkennerin weiß ich sofort: Jetzt wird’s spannend! NMT, das bedeutet in der Forensprache Nicht-Mens-Tag, und das ist der Tag, an dem man, wenn die Regel ausbleibt, testen kann. Also sitze ich über zwei Stunden gebannt am Rechner und warte auf das Ergebnis des Schwangerschaftstests einer wildfremden Frau. Absurd, irgendwie.
Aber so ist das Forenleben. Um 14.02 Uhr dann die Nachricht: "Positiv!" Das ist ja nicht zu fassen! Euphorie im Forum. Binnen Sekunden trudeln die ersten Glückwünsche ein.
Kaffeeklatsch im Cyberspace
Eine spannende Serie mitzuverfolgen, ist das eine, mitzuspielen, was ganz anderes! "Hallo, ich bin schon länger stille Mitleserin und möchte mich gerne zu euch gesellen ..."
Schnell bin ich in der Runde zu Hause. Jeden Morgen reicht jemand virtuell Kaffee herum ("außer für unsere lieben Schwangeren, die kriegen Himbeerblättertee"), und die Gespräche beginnen: Wie führt man eine Temperaturkurve, und vor allem: Bringt das was? Und sind Eure Männer eigentlich auch so furchtbar gelassen? Dann bleibt auch meine Regel aus. Und ich weiß: Jetzt sitzen anderswo Frauen gebannt vor ihren Computern und warten auf das Ergebnis meines Schwangerschaftstests. Ein seltsames Gefühl. "Negativ! Jetzt warte ich auf meine Tage: Wenn ich schon nicht schwanger bin, soll wenigstens bald der nächste Übungszyklus beginnen."
Vicky_76 tröstet: "Nur Geduld, solche Mammut-Zyklen sind ganz normal, wenn man so lange die Pille genommen hat ..."
Eine Woche später schreibe ich eine neue Nachricht ins Forum: "Ich habe noch einen Schwangerschaftstest gemacht: POSITIV!" Natürlich hatte ich’s zuerst meinem Schatz erzählt. Aber gleich danach meinen Forum-Mädels. Die Menschen im echten Leben mussten dafür noch eine ganze Weile warten. Auch das ist natürlich absurd - Frauen, die ich nicht auf der Straße erkennen würde, wussten von dem Pünktchen in meinem Bauch, bevor es meine Mutter wusste.
Unsere Bäuche werden runder, die Themen ändern sich: Wo gibt’s die beste Umstandsmode, und was ist dran an geburtsvorbereitender Akupunktur? Und: Längst kreisen unsere Gespräche nicht mehr nur um Babys. Sondern auch um Sonnenblumes Sehnsucht nach deutschen Krapfen, denn sie lebt in Vietnam.
Oder, als Bine_80 ihren Job verliert, um Fortbildungsmaßnahmen. Natürlich bekommt sie Bewerbungstipps von uns. Wir warten gespannt vor unseren Rechnern - nicht auf das Ergebnis des Schwangerschaftstests, sondern des Vorstellungsgesprächs: "Positiv!"
Willkommen im wirklichen Leben
Als Vicky das erste Forum-Baby zur Welt bringt, schreibt Wasserfrau: „Es ist so schade, dass wir deinen kleinen Fabian nicht mal sehen können, obwohl wir ihn doch eigentlich am längsten kennen!“ Also fassen wir Mut zum nächsten Schritt: Der Forum-Galerie. Nicht nur Fotos der Babys, auch Fotos von uns stellen wir ein, mit unterschiedlich rundem Bauch. "Meine Güte, ich habe mir euch ganz anders vorgestellt. Aber ihr seht alle sehr nett aus!"
Damit ist die Grenze von der virtuellen in die echte Welt überschritten. Die Anonymität ist weg. Zum ersten Mal verwendet jemand im Forum den Begriff "Freundinnen". Und niemand protestiert.
Im Forum gibt’s nun täglich Geschichten aus dem Baby-Alltag. "Kennt ihr diese Wolle-Seide-Bodys? Schweineteuer, sag ich Euch, aber was tut man nicht alles ... für den Teddy seines Babys. Denn meinem Baby passen die Bodys nicht mehr, seit ich sie aus Versehen mit 60 Grad gewaschen habe. Dass es Baby-Bodys gibt, die man nicht in der Waschmaschine waschen kann!"
Wir Noch-Schwangeren lieben solche Storys. Man kann sich so schön vorstellen, wie es wird, in drei, vier Monaten. Und: Es beruhigt, mitzubekommen, wie es auch die ganz frischgebackenen Mütter schaffen, weiter mitzuschreiben.
Mittlerweile bin ich im sechsten Monat und soll für ein paar Wochen ins Ruhrgebiet: Mein Schatz macht dort ein Praktikum. "Und dabei kenne ich da keinen", jammere ich. Als ich mich das nächste Mal einlogge, blinkt auf meiner Startseite ein kleiner Briefumschlag: "Sie haben neue Nachrichten!" Eine private E-Mail! "Ich wohne im Pott, du kommst hin - wollen wir uns nicht mal treffen? Wasserfrau (Julia)."
Obwohl wir uns noch nie gesehen haben, erkenne ich sie sofort. Ich schiebe ihren kleinen Paul im Kinderwagen durch die Fußgängerzone, "zur Probe, schließlich musst du das ja auch bald können", und passe auf ihn auf, als Julia noch kurz in einer Drogerie verschwindet, um Windeln zu kaufen. Überlässt man einer Fremden einfach so seinen fünf Monate alten Sohn? Nein, einer Fremden nicht.
Wir gehen in die zweite Runde
Drei Tage nach der Geburt meiner Tochter Linnea liegt dann ein Päckchen in unserem Briefkasten. "Alles Gute für Euch drei! Deine Forum-Mädels." Ich muss lachen: Drin liegt ein Wolle-Seide-Body. "Jetzt sind alle Babys da. Na, Vicky, erlöst du uns bald vom akuten Schwangeren-Notstand?", schreibt Julia. Fabian soll nämlich ein Geschwisterchen bekommen. "Ich glaub nicht, dass es geklappt hat, wir haben diesen Monat nicht so fleißig geübt - aber man weiß ja nie ..." Natürlich sitzen wir trotzdem gespannt an unseren Computern. Und um 16.46 Uhr ist klar: Wir gehen in die zweite Runde. "Positiv!"
Kleiner Foren-Knigge
Erst mal nur mitlesen Das richtige Forum entdeckt man durchs Lesen, nicht dadurch, dass man sich willkürlich überall anmeldet. Und: Foren-Frischlinge, die in ihrem ersten Posting erzählen, warum ihnen gerade dieses Forum so gut gefällt, sammeln Pluspunkte.
Darf ich mich vorstellen? Auch im Internet gehört es sich, dass man sich als Neuling vorstellt. Nicht mit Daten und Fakten, die die wahre Identität offenlegen. Sondern mit Infos, die im Babywunschforum wichtig sind, etwa: wie alt man ist und im wievielten Übungszyklus.
Auf andere eingehen Ein Forum lebt vom Austausch. Deswegen: Ruhig von sich erzählen, aber auch auf Erzählungen der anderen reagieren, auch auf persönliche Bemerkungen. Forensprache
Gebräuchliche Abkürzungen
ÜZ = Übungszyklus
ZT = Zyklustag
ZB = Zyklusblatt (auf dem man die Temperaturkurve zeichnet)
MS = Mittelschmerz
ES = Eisprung
NMT = Nicht-Mens-Tag: der Tag, an dem man frühestens testen kann, wenn die Periode ausbleibt
SS = Schwangerschaft, kann auch schlicht "schwanger" bedeuten
SST = Schwangerschaftstest
SSW = Schwangerschaftswoche
FA/FÄ = Frauenarzt/-ärztin
US = Ultraschall
GVK = Geburtsvorbereitungskurs
ET = Entbindungstermin
KH = Krankenhaus
KS = Kaiserschnitt
ESS = Eileiterschwangerschaft
FG = Fehlgeburt
RL = Real Life, also: das wirkliche Leben (im Gegensatz zum "zweiten Leben" im Forum)