Anzeige
Anzeige

Bürgertelefone für Eltern in ganz Deutschland

Sie haben Fragen zur Kinderbetreuung, Bildung oder Erziehung? Experten der lokalen Bündnisse für Familien beraten Sie heute in ganz Deutschland am Telefon.

Unter dem Motto "Gemeinsame Sache: Gute Betreuung von Anfang an" veranstaltet die Initiative Lokale Bündnisse für Familie heute einen Thementag. Über 40 Lokale Bündnisse in ganz Deutschland richten Bürgersprechstunden aus, in denen Experten telefonisch Rat und Auskunft geben. Eröffnet wird der Thementag durch Bundesfamilienministerin Renate Schmidt, die sich um 12.15 in einer Call-In-Sendung des WDR-Fernsehens familienpolitischen Fragen stellt.

Die Initiative Lokale Bündnisse für Familie wurde von der Familienministerin ins Leben gerufen, um einen deutlichen Mentalitätswechsel für mehr Familienfreundlichkeit in Deutschland anzustoßen. Bereits jetzt haben sich 142 Bündnisse der Initiative angeschlossen. Mit ihren Projekten setzen sie Impulse für eine kinder- und familienfreundliche Gesellschaft - direkt vor Ort und ganz konkret. Das Themenspektrum reicht von Erziehung und Bildung bis zur Gestaltung von Verkehrswegen und Spielplätzen. In vielen Bündnissen steht zudem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ganz oben auf der Agenda.

Bürgertelefone der Lokalen Bündnisse für Familie:

Detaillierte Informationen zu den Bürgertelefonen der einzelnen Lokalen Bündnisse erhalten Sie unter der Telefonnummer 0180-5252 212 oder unter www.lokale-buendnisse-fuer-familie.de.

Bürgertelefon mit Bundesfamilienministerin Renate Schmidt:

Wo: „0800“ Call-In-Sendung des WDR-Fernsehens

Uhrzeit: 12:15 Uhr – 12:45 Uhr

Tel.: 0800-5678 100

Neu in Familie

VG-Wort Pixel