Wenn ich u.a. den Thread vom Löwenbaby zum 4. Geb. lese, ist das ja anscheinend nicht unüblich.
Dazu muß ich euch heute mal was erzählen, was mich beschäftigt und immer noch etwas ärgert.
Vor einer Woche hatten die Zwillinge Geburtstag. Die Geschenkeflut hielt sich gut in Grenzen.
Von den Großeltern kam dann DAS Geschenk, nämlich ein CD-Player, aber EINER für jeden.
Ich weiß nun auch nicht, wie ich es gemacht hätte... aber ich denke, einer hätte gereicht, da sie ja sowieso meistens alles gemeinsam machen. Und gemeinsam CD hören, ist ja nicht das abwegigste.
Da es nun aber zwei sind, könnt ihr euch vielleicht vorstellen, wie es läuft: Jedes Kind sitzt an je einem Ende der Couch/Küchenbank wurst wo und hört
seine CD. Keiner versteht natürlich was, jeder dreht die Lautstärke immer höher -- SCHÖN ist es!
Von Oma kam dann der gute Vorschlag, ein Gerät doch wieder wegzupacken... prima, erst bekommt jeder was und dann soll es einer wieder abgeben? Ich hatte nicht so große Lust, das den Kindern zu erklären
Als dann der Opa auch noch sticheln anfing, das wäre ja auch ein wunderbares Geschenk für die geplagten Eltern, habe ich mich erdreistet zu sagen, daß ich es eben doch gut finde, wenn Geschenke abgesprochen werden.
Daraufhin war er echt beleidigt, sagte nur: "Wenn dir das alles nicht paßt, können wir ja gehen!" und verschwand.
Jetzt, nach einer Woche, ist er das immer noch... also nicht verschwunden, sondern beleidigt! :rolleyes:
Von der Oma durfte ich mir noch anhören, man wüßte ja nie, was man schenken soll, wir würden ja nie etwas sagen bzw. immer erst "fünf vor zwölf" -- (was nicht stimmt, ich hatte Bücherwünsche geäußert, ebenso gesagt, daß die Jungs so gerne puzzlen und mit der Eisenbahn spielen und daß sie einen Kaufladen bekommen!!!)
Und meine eigenen Geburtstagswünsche solle ich gefälligst schriftlich äußern.
Tja, so ist das hier.
Ich wollte euch doch auch mal wieder an meinem Leben teilhaben lassen
