Also ich kenn das Lied schon von klein auf und ich finde das Lied sehr schön.
Auf den Text an sich hab ich nie kritisch geachtet und werd ich auch nicht tun.
Ich mochte das Lied, weil mir die Melodie dazu sehr gut gefallen hatte und es leicht zu merken war.
Ich seh das nicht enger als sonst und wenn ich da keinen Tamtam drum mache und meine Kinder nicht in diese richtung erziehe, kann mir der Text auch weiterhin egal sein.
Wenn meine Kinder dieses Lied täglich singen (würden) ich aber meine Erziehung nicht dazu anpasse und ich dazu auch kein Fass auf mache, werden die Kinder sicher keinen Schaden dran nehmen
Edit: So, mist, jetzt hab ich einen Ohrwurm![]()
Ja das ist ein wirklich saudoofes Lied! Ich würde aber nichts machen... ist halt so. Das einzige was ich machen würde wäre, vielleicht mal zu sagen, dass dein Kind da immer so ein Lied singt, was du aber nicht kennst... ob das denn nicht in der Kopie steht.... und dass du das gern mit ihm singen willst. dann wird se das Lied dir vielleicht vorsingen oder ne Kopie mitgeben.. dan könntest du leicht scherzhaft fragen: Oh, glauben Sie auch, dass Gott alles sieht?
Ich denke es geht halt darum, ein Liedchen zu singen bei dem die Kinder versch. Körperteile bewegen oder sowas, weniger um das Kirchliche dabei. Von daher würd ich es dabei belassen oder allerhöchstens mal vooorsichtig ansprechen bzw. beiläufig so wie oben.
LG Lari
Also, ich hab es grad meinem Sohn vorgesungen und dabei gemerkt, dass ich es anders singe und somit anders gelernt habe:
Pass auf kleines Auge was du siehst.
Pass auf kleines Auge was du siehst.
Denn der Vater im Himmer schaut immer auf dich,
denn der Vater im HImmel hat dich lieb.
Uns so weiter und so fort.
Und soviele Strophen kenn ich übrigends auch nciht wie in deinem Link.
Und die Nase die aufpassen soll was sie richt fehlt![]()
Geändert von mialen (15.09.2011 um 15:37 Uhr)
ich mag das lied auch nicht. vielleicht reicht es, wenn du denen mal das intro unter die nase hältst - da steht doch kinder zwischen 5 und 6 (was es nicht besser macht). theater würde ich aber nicht drum machen. kinder finden die zeigelieder toll und interpretieren auch gar nichts dogmatisches o.ä. hinein
wir sind auch nicht religiös, aber beide gehen in eine kirchliche einrichtung (auch aus mangel an alternativen), beide gehen gerne zur kinderkirche. "gottes liebe" und "gott hat alle kinder lieb" sind hier hausschlager :D ansonsten weiß ich aber nicht genau, was sie in krippe/kiga singen, wir haben da noch nie eine übersicht bekommen.