kann man dann trotzdem irgendwie an ihm ran kommen? Und würde es Sinn machen, sich und die Situation (nochmal) zu erklären? Oder erstmal Zeit verstreichen lassen?
Ich würde ja bocken lassen, aber es hat unangenehme Auswirkungen.
kann man dann trotzdem irgendwie an ihm ran kommen? Und würde es Sinn machen, sich und die Situation (nochmal) zu erklären? Oder erstmal Zeit verstreichen lassen?
Ich würde ja bocken lassen, aber es hat unangenehme Auswirkungen.
Sowas kann man allgemein nciht sagen.
Bei meinem Ex hat es sehr viel Zeit gebraucht, wenn er bockig war. Und einsichtiger wurde er dadurch auch nicht unbedingt.
Und dann kommts halt nich drauf an wie gravierend die Auswirkungen sind. Im beruflichen Bereich gibts kein pardon, da habe ich meinen Ex auch springen lassen, wenn er bockig war (und das wusste er, dass ich da gnadenlos war, da war ich nur noch Kollegin). Im privaten Bereich, mei.... Ist man auf den Bock angewiesen? Da kommts ja auch darauf an, in welchem Verhältnis man zueinandersteht, ob Partner, Schwester/Bruder, Bekannter...
Wenn mir die Person wichtig ist, schreibe ich eine lange Mail, in der ich meine Gefühle, meinen Standpunkt erkläre.
Wenn nicht - dann lass ich sie bocken. Ich renne auch niemandem hinterher.
Ah ok. Warum verzichtet man freiwillig auf Kindesunterhalt?
Wie alt sind die Kinder?
Und muss Frau ihren Kindern immer den Schein des "tollen" Vaters erhalten? Kann man den Kindern nicht erklären, dass der Vater keine finanziellen Verpflichtungen übernehmen will? Und daher jetzt "komisch" wird?