Re: Privatsphäre von Lehrern

Zitat von
Wintersonne2011
Als Ableger zum "Burnout-Thread":
Ich kenne quasi zwei Varianten:
1. Die Klassenlehrerin vom Sohn ist sehr offen. Wir wissen alle, wo sie wohnt. Haben ihre Telefonnummer und dürfen auch bei Bedarf gern nachmittags anrufen. Die Kinder waren an Ostern bei ihr daheim im Rahmen eines Ausfluges.
Einige Eltern, u.a. auch ich, duzen sie. Das hat sich durch gemeinsame schulische Aktivitäten so ergeben.
2. Meine Freundin ist GS-Lehrerin und arbeitet absichtlich nicht am Wohnort. Sie hat ein extra Handy, dessen Nummer die Eltern haben. Dieses Handy hat sie nur zu bestimmten Zeiten angeschaltet.
Privatadresse ist nicht bekannt.
Sie macht ihren Beruf sehr gern, hat aber die Erfahrung machen müssen, dass es Eltern gibt, die einfach nicht unterscheiden können, dass es z.B. ungünstig ist, die Lehrerin vom Sohn samstags beim Aldi an der Kasse anzuquatschen...
Wie sind da Eure Erfahrungen bzw. wie handhaben das die Lehrer/innen unter Euch?
Ich wohne in Schulnähe, daher laufen mir immer mal wieder Eltern und Schüler über den Weg. Finde ich nicht tragisch. Mal schnackt man mal kurz, mal länger, und wenn ich nicht mag, dann grüße ich halt nur kurz. Die Eltern wissen z.T., wo ich wohne und können mich per Mail und Telefon erreichen. Nach 18.00 Uhr und am WE ist das Handy i.d.R. abgeschaltet, aber der AB an. Privat bin ich aber auch nicht der ich-bin-auch-auf-dem-Klo-telefonisch-erreichbar-Typ...
Ich merke, dass ich mich mit den Jahren deutlicher abgrenze.
*********************
Jenni