
Zitat von
Crix
Ich schreibe sonst nicht im ErE, aber ich wollte mal eine breitgefächerte Meinung... Mir ist heute Morgen, als ich meinen Sohn gerade im Kindergarten abgegeben hatte, ein Hund zugelaufen. Er kam über die Straße gerannt und wollte mit meinem Hund spielen. Ich schaute nach den Besitzern, es war aber niemand zu sehen. Ich blieb noch einige Zeit dort stehen und leinte den Hund an, da ich Angst hatte, er würde wieder auf die Straße laufen. Ich rief auch bei der Polizei an und gab eine Beschreibung des Hundes ab, falls der verzweifelte Besitzer sich dort melden würde. Das Tierheim benachrichtigte ich ebenfalls. Als immer noch keiner kam, der sich für den Hund zuständig fühlte, lief ich die Straße entlang zu mir nach Hause - würde jemand den Hund suchen, man hätte ihn von beiden Straßenseiten sehen können.
Der Hund ist übrigens gepflegt und sehr lieb, lief den ganzen Weg brav bei Fuß, nur mit in die Wohnung wollte er nicht, also leinte ich ihn im Garten an. Als nach einiger Zeit keine Nachricht vom Tierheim oder der Polizei kam, nahm ich den Hund und ging mit ihm zum Tierarzt, um zu schauen, ob er vielleicht gechippt und registiert ist. Ist er nicht. Also wieder nach Hause und vor der Tür anleinen. Immer noch meldete sich keiner - Polizei und Tierheim haben beide meine Handynummer bekommen.
Wie kann das sein? Ich hätte alle Hebel in Bewegung gesetzt und wäre laut rufend die Straße auf und ab gerannt, wenn mein Hund weggelaufen wäre. Mindestens aber hätte ich beim Tierheim und der Polizei angerufen.
Und was mache ich jetzt mit ihm? Er sitzt im Garten und guckt süß...