
Zitat von
redzora
Bei meinem jüngsten wurde jetzt festgestellt das er eine Lactoseintolleranz hat. Hatte ich mir schon gedacht, weil er so oft Magenprobleme hat.
Mein Problem liegt jetzt darin das meine Kinder in der Ganztagsbetruung undereer offenen Ganztags grundschule sind.
Dei Küchenkraft möchte eine Liste was Sohn nicht darf, kein Problem mache ich am WOchenende fertig.
Mein Problem ist der Caterer kann keine Rücksicht auf mein Kind nehmen. Auf Moslems wird Rücksicht genommen. Gibt für alle Kinder kein Schweinefleisch. Aber auf Allergien kann keine Rücksicht genommen werden.
Ich finde es aber nicht in Ordnung das ich das Essen komplett zahlen muß, aber mein Kind nicht alles Essen kann.
Es gibt jeden Tag Pudding zum Nachtisch. Fällt erstmal flach für mein Kind, (bei Sohn 2 ist es an manchen Tagen auch so, da er auf Nuss allergisch reagiert)
Es gibt aber auch Tage dann gibt es zum Mittag Milchreis, nichts für mein Kind. Beim Kartoffelbrei kann man ihm auch keine Kartoffeln seperat kochen, da der Kartoffelbrei aus der Tüte kommt.
So könnte ich jetzt ewig weitermachen.
Wenn die Betruung sich drauf einläst, wäre ich bereit für meine Söhne Pudding zu deponieren. Damit sie beim Nachtisch nicht in die Röhre schauen müssen.
Nachmittags ist Apfelrunde da Kind 2 auch eine Apfelallergie hat, kann er dann nichts essen.
Es ärgert mich das man keine Rücksicht auf die Laktoseintolleranz von Kind 1 nimmt. Genauso das bei der Apfel und Nussallergie von Kind 2 keine Rücksicht genommen wird.
Den Träger habe ich den ganzen Tag nicht erreicht.
Auf der Arbeit bin ich gekündigt worden, also bräuchte ich die Plätze im moment nicht. Aus dem Vertrag werden wir nicht raus gelassen, erst zum neuen Schuljahr.
Das Essen muß ich monatlich im Voraus zahlen. Man bekommt nur etwas zurück erstattet wenn das Kind 5 Tage am Stück Krank ist.
Aber warum soll ich für eine Leistung zahlen, die, die Kinder nicht richtig nutzen können.
Sagt mir mal eure Meinung bitte.
Bin heute noch viel unterwegs, wenn ich Zeit habe schaue ich mal rein.