
Zitat von
wir_beide
Ich finde es ja prinzipiell doof, mit Kindern immer in der "niedlich-Sprache" zu sprechen. Manche Erzieherinnen machen das den ganzen Tag, sie können nicht mehr auf Normalmodus umschalten, selbst wenn sie einen Erwachsenen vor sich haben. So meinte einmal eine Erzieherin zu mir, als sie mir von einem Zusammenstoß mit einem Jungen berichtete :" Er hat mich gebumst." GEBUMST. Ich war mir ganz kurz nicht sicher, ob wir noch von einem kleinen Jungen reden. Aber so vertraut waren wir nicht, dass sie mir von ihrem Lover erzählt hätte. Ich hab jetzt nicht solche Wörter wie "Kollision" und "frontaler Aufprall" erwartet, aber doch schon eine erwachsene Sprache. Kann sie nicht. Sie spricht immer so, als würde sie einem 3-jährigen gegenüberstehen. Und das nervt. Auch im Gespräch mit Erwachsenen benutzt sie Wörter wie: Fingerchen, Händchen, Füßchen, Haarspitzelchen. (Sie sagte."Du, deine Haarspitzelchen müssen ab, die sind schon ganz kaputt." Dass sie das Wort kaputt komplett ausgesprochen hat, hat mich gewundert, ich hatte "putt" erwartet.)
Wie spricht die mit ihrem Mann? Na, Schatz. Heute Abend mal ein kleines Fickelchen im Bettchen? Oder lieber auf dem Tischchen oder auf dem Waschmaschinchen? Wenn ich in Stimmi-Stimmungchen bin, vielleicht ein schnelles Bläselchen?
Es könnte amüsant sein, wenn es nicht unglaublich doof wäre.
SLP, ich weiß.