Mir raucht schon der Kopf und je mehr ich danach google, desto weniger finde ich dazu. Ich stelle die Frage mal hier, weil ich das eigentlich gerne bin zum Wochenanfang für mich klar haben möchte und hier treiben sich doch die meisten Mütter rum
Also, ich habe bisher auf 400 Euro-Basis (11 Std/Woche) gearbeitet und mein Arbeitgeber hat angefragt, ob ich bereit bin, mit den Stunden hoch zu gehen.
20 Stunden wären kein Problem, würde ich eigentlich gerne machen.
Jetzt das "ABER":
Ich bin privat versichert, was dann wegfallen würde - wenn ich das richtig sehe. Ich müsste mich also gesetzlich versichern. Rentenvorsorge haben wir auch privat getroffen, nur mal so am Rande.
Alles in Allem würde ich monatlich mit diesen 20 Std. ca 690 Euro netto rausbekommen.
Mein Mann war gestern sehr skeptisch, da wusste ich aber auch das Gehalt noch nicht.
Meine Kollegin meinte eben, wenn ich nicht wesentlich mehr rausbekomme, als die 400 Euro, wäre ich bescheuert, wenn ich dafür auf die private Vers. verzichten würde.
Kennt sich damit jemand aus? Ich glaube, die einzige Möglichkeit wären solche privaten Zusatzpakete, oder?
Was würdet Ihr unter diesen Umständen tun?