Re: In Urlaub fahren...und Kind krank

Zitat von
ThusneldaTussel
Nä Woche fangen bei uns die Osterferien an.
Wir haben eine Woche Urlaub ab Montag organisiert und gebucht (6 Stunden Hinreise mit Auto), d.h. zwei Erwachsene und zwei Kinder, ohne Reiserücktrittsversicherung. 4 Tage Hotel, 3 Tage Ferienhaus.
Jetzt kränkelt meine Grosse (8) seit 4 Tagen, hustet wie sonstewas, hat Fieber, Ohr tut weh, also halt richtig krank. Konsultierter Kinderarzt diagnostiziert Bronchitis und Mittelohrentzündung, verschreibt Antibiotikum (was er sonst fast nie tut) und FiebersenkerundBronchienerweitererundNasenschleimh autabschweller usw. usf.
Ich könnt! Den ganzen Winter war sie bzw. waren wir nicht krank und NUN DAS.
NB. Der Urlaub ist heissersehnt von uns allen, ich brauch grad Tapetenwechsel, weil hier wirklich viel los war in letzter Zeit (Wechsel des Arbeitgebers, Prüfung,...)
Was würdet ihr machen? Bislang hat sie keinen von uns angesteckt, aber was nicht ist, kann ja noch werden... Was wäre für euch ein Grund, so einen Urlaub zu nicht ganz zu verachtenden Rücktrittskosten abzusagen? Oder würdet ihr einfach trotz allem losfahren und das Beste draus machen? Und was würdet ihr alles abwägen bei der Entscheidungsfindung?
Mit AB müsst es eigentlich sehr schnell sehr viel besser werden.
Ich bin schon mit kranken Kindern weggefahren, und sehe da - wenn es keine Rundreise, sondern ein Urlaub im Ferienhaus wird - nicht so ein arges Problem. Würde es aber davon abhängig machen, wie gut es ihr zum Abreisezeitpunkt geht. Meine haben halt dann (wg. der Krankheit) im Auto geschlafen und im Ferienhaus erst mal langsam gemacht.
Sascha
das war ja wohl individualtaktischer Nonsens
Most important decisions in life are made between two people in bed
Billy Bragg