* * * * * * Manchmal Verpeilung pur mit ner leichten Dellerung! * * * * * *
Ach, Patienten befragen kann manchmal auch richtig sein. Wenn ein Patient eine seltene Erkrankung hat, kennt der sich oft besser aus, als der Arzt. Wenn ich was nicht weiß, gebe ich das zu und schlage halt nach oder sage, dass ich das abklären muss. Wenn es sich aber um Allgemeinwissen handelt (und das ist bei Obst/ Gemüse ja so) würde ich mcih auch nicht scheuen, meine Patienten zu fragen![]()
Wenn's was exotisches war, ist die Frage durchaus ok. Ich bin auch schon so manches Mal an exotischem Obst gescheitert. Allerdings hätte mir auch passieren können, dass ich den Namen der Frucht bis zur Kasse wieder vergessen habe
Bei einer Salatgurke hätte ich auch nett geantwortet, mich aber dann doch ein bisschen gewundert *g*
nur für Nerds!
Von einer Kundin, die etwas kauft erwarte ich naiverweise, daß sie ahnt, was sie da kauft. Da hätte ich auch keine Hemmungen, sie zu fragen. Besser als durch den halben Laden kreischen: BEEEEEEEERTAAAAAAA, wat kosten die Kondoooooooomeee???
Und schneller als in der Obstabteilung anrufen , die Nachbarkasse auch noh aufhalten etc, ist es allemal.
Man kann auch alles übertreiben.
Und die Frage: Was ist das? an einen kaufenden Kunden ist wohl noch etwas anderes, als die Frage eines Arztes: Ich bin nicht sicher, ob das der Blinddarm ist, hängt da unten nicht die Niere?
Gruß Cat