Hallo!
Kann man eine Bienenstich 1 Tag vorher backen oder wird der der Boden dann knätschig?
Welcher Variante ist besser Hefe oder Biskuit/Rührteig?
Bei CK gibt es ja verschiedene Varianten. Nur welche verspricht den schmackhaftesten Erfolg?
Hallo!
Kann man eine Bienenstich 1 Tag vorher backen oder wird der der Boden dann knätschig?
Welcher Variante ist besser Hefe oder Biskuit/Rührteig?
Bei CK gibt es ja verschiedene Varianten. Nur welche verspricht den schmackhaftesten Erfolg?
Liebe Grüße
Tatzi
Nix daFamilientradition zu Ostern.
Schwiegeromi packt es nicht mehr, Schwiegermutti droht mit Coppenrath & Wiese, den ich leider nicht essen kann (wg. Laktose). Und jetzt ist da Krach in der Bude
Jetzt habe ich angeboten das zu übernehmen. Dabei habe ich noch nie Bienstich gemacht
Nur kann Omi sich nicht mehr erinnern, wie sie den immer gemacht hat. Rezept findet sie auch nicht mehr.![]()
Liebe Grüße
Tatzi
Wenn es denn uuuuuuuuuuuuuuuuunbedingt sein muss
Rezept für Bienenstich (schnell)
Bienenstich ist total lecker !
Danke für das schnelle Rezept, Smoky
![]()
Ultimativer Bienenstich (Rezept mit Bild) von zuckerbaecker | Chefkoch.de
Ich mache den einmal im Jahr zum Geburtstag von Herrn Butz. Öfter ist der mir zu kalotrienlastig und auch zu aufwändig. Und ich persönlich finde Hefeteig am besten. Im Rezept steht, dass man den ruhig einen Tag vorher machen kann.