Hi ihr,
vielleicht hat hier Jemand einen Tipp für uns. Wir wohnen in einem ca. 200 Jahre altem Einfamilienhaus, wirklich sehr schön, jedoch haben wir ein Problem.
Das Haus hat eine sehr bewegte Geschichte und schon viele Mieter gesehen. Die letzten Mieter hatten versprochen, im EG die Böden neu zu machen und von den Vermietern enorm viel Kohle kassiert. Und was haben die gemacht? Einfach den billigsten Laminat auf die alten, teilweise morschen Holzdielen verlegt. Und dabei auch noch gepfuscht. Normalerweise hätten entweder die alten Dielen entfernt und Estrich verlegt werden oder Verlegeplatten verschraubt werden müssen. Dann erst hätte man den Laminat verlegen dürfen.
Unter den Dielen ist nichts, außer Schotter (war vor 200 Jahren wohl so üblich).
Deshalb haben wir ständig Ameisen im EG. In der Küche, im Wohnzimmer, im Flur. Ein Jahr war es so schlimm, dass sie sogar im OG im Bad aus den Anschlüssen für den Wasserhahn krochen. Jetzt wo es wärmer wird, fängt es wieder an und es NERVT! Wir haben jetzt an den Rändern des Laminates (wo wir hinkommen) Backpulver gestreut und es wird ein bisschen weniger. Außerdem wische ich echt 2x am Tag, damit ja nichts auf dem Fußboden liegt, was sie anziehen könnte.
Wir werden zwar irgendwann neue Böden verlegen, das ist aber im Moment einfach nicht drin. Hat Jemand einen Rat für uns?
LG