
Zitat von
Soraya78
Ich bin schon eine ganze Weile mit meiner Arbeit extrem unzufrieden.
Durch Umstrukturierung arbeite ich jetzt in einer Abteilung, in der mir die Aufgaben so gar nicht liegen.
Ich bin hoffnungslos unterfordert.
Ich würde mich gerne anderweitig bewerben, aber ich bin der Hauptverdiener der Familie und durch meine 10jährige Betriebszugehörigkeit in einer Gehaltsklasse, die ich nirgendwo anders mehr bekommen würde mit meiner Ausbildung.
Daher würde ich mich gerne Weiterqualifizieren, um bei einem Jobwechsel wieder ein ähnliches Gehalt zu bekommen.
Nach langem Sondieren der Möglichkeiten, bin ich bei einem berufsbegleitendem Lehrgang zum "geprüfter Fachwirt IHK" gelandet, Dauer 18 Monate (statt 3,5 Jahre Studium, welches ich mit Bachelor abschließen würde).
Ich bin 35, arbeite Vollzeit und habe 2 Kinder. Ich fürchte 3,5 Jahre berufsbegleitend schaffe ich nicht.
Weiß irgendjemand, ob diese Ausbildung zum Fachwirt und der IHK-Abschluss irgendwas wert ist? Würden die AGs unter euch das als Weiterqualifizierung ansehen? Ich bin grade etwas ratlos.