Wir waren gestern eingeladen, Kollegen des Mannes. Seit zwei Jahren haben sie einen Hühnerstall mit 8 Hennen und einem Hahn. Die Hennen legen Eier. Nun beschloss man, die offenbar schon in die Jahre gekommenen Legehennen (!) und den Hahn zu schlachten und zu einem Festbraten zu verarbeiten. Wir und andere Kollegen waren eingeladen.
Ich bekomme von meiner Metzgerin auch Legehennen, aber mit der ausdrücklichen Vorgabe, sie nur zu Suppe zu verarbeiten, weil das Fleisch zu zäh ist. Die Kollegen haben also das frisch geschlachtete Federvieh vorher gekocht (macht es angeblich zarter) und dann in die Röhre geschoben. Es war nach wie vor grauenhaft. Die Tiere starben mehr oder weniger umsonst, niemand wollte mehr als ein winziges Anstandsstückchen essen. Der Hahn vor allem...
Jetzt frage ich mich aus Neugierde:
1. Waren die Hühner einfach zu alt?
2. Oder sind die Legerassen generell nicht sehr schmackhaft?
3. Und wenn man seine alten Hühner nun allen Widrigkeiten zum Trotz in ein Brathuhn verwandeln möchte, hat man überhaupt eine Chance, das zart zu bekommen? Mit welcher Methode würde man das machen?
Danke und [disclaimer] ich frage nur aus Neugierde! Ich esse da nie wieder
