Montag ist Ikea-Tag und da wird ein neues Bett gekauft.
Bisher habe ich mit Tochter in einem "Jugendbett" geschlafen. 120 cm. Lang schon zu eng und die Federn der Taschenfederkern-Matratze (2008 gekauft) spürt man auch schon recht deutlich durch inzwischen.
(Eh jemand dumm fragt: nein, der Papa wohnt und schläft nicht bei uns)
Jetzt solls ein 140er Bett werden (noch größer passt leider nicht ins Schlafzimmer). Tochter eins wird bald "ausziehen", sie kriegt endlich ein eigenes Zimmer samt Bett. Aber dafür wird dann sicher Kind 2 die kommenden Jahre bei mir schlafen. Sicherlich wird öfters mal zusätzlich Tochter eins dazukommen.
So, welche Matratze soll ich kaufen?
Bisher hatte ich immer Taschenfederkern. Aus Kostengründen.
Sind denn die Schaumstoffdinger wesentlich besser?
Ich hab übrigens ein normales Gewicht (wenn ich nicht grad schwanger bin um die 62 kg), aber ich habs bissle mit dem Rücken (Skoliose) und hab schon seit Jahren Probleme, wenn ich lange liege. Ausschlafen (= mehr als 8/9 Stunden im Bett) wird mir fast immer durch Rückenschmerzen verleidet.
Aktuell, schwanger, isses auch nicht so doll mit dem Rücken.
Ich überleg also, ob ich mir mal "was (wenigstens etwas) Besseres" leiste.
Aber so richtig teuer solls auch nicht werden. Ich habe derzeit viele Anschaffungen fürs Kinderzimmer der Großen... und das Elterngeld nächstes Jahr wird sehr knapp ausfallen.
Also noch mal kurz und knapp: Ist eine Schaumstoffmatratze tendentiell besser? (teurer sind die ja meistens)
Und kann ich die Matratze gleich bei Ikea mitkaufen oder sind die beim Fachhändler besser?
(Lattenrost ist übrigens im Bettgestell drin, da kann ich nichts ändern, denk ich. Es soll das MANDAL werden, da es das einzige ist, was wirklich nur 140er Breite hat. Ich hab nur eine Lücke von 142 cm, da wo das Bett stehen wird.)
Ich hatte an eine von denen gedacht:
HYLLESTAD Matratze (Taschenfedern) - 140x200 cm, fest/weiß - IKEA
SULTAN FLOKENES Matratze - 140x200 cm - IKEA
Preislich sind die ja fast gleich... obwohl eine Taschenfederkern und die andere Schaumstoff.
Im Ikeanagebot gehören die zu den teureren glaub ich. Aber sind die trotzdem eher "billig" oder kann man davon ausgehen, dass die schon recht gut sind?
Ich würde gern am Montag alles erledigen, noch mal werd ich nicht so schnell zu Ikea kommen... (außerdem wärs dann alles eine Lieferung, es kommt wie gesagt einiges zusammen diesmal)
Also Zeit, um VORHER zum Fachhändler zu gehen, habe ich nicht mehr.
Darum frage ich mal EUCH.
Wär dankbar für Tipps/Erfahrungen!