Wie habt ihr euer Haus gefunden?
Und wie war das mit der Finanzierung? Stand die schon komplett, d.h. hattet ihr schon die Bank und alles fest oder seid ihr das bei konkretem Kaufwunsch erst angegangen?
Selber Anzeige geschaltet
Zettel aufgehangen
Mund-zu-Mund-Propaganda
Makler beauftragt
Online bei Portalen gesucht
Zeitungen durchforstet
anders
Wie habt ihr euer Haus gefunden?
Und wie war das mit der Finanzierung? Stand die schon komplett, d.h. hattet ihr schon die Bank und alles fest oder seid ihr das bei konkretem Kaufwunsch erst angegangen?
Geändert von UschiBlum (07.11.2013 um 23:09 Uhr)
Mann hatte abends nichts zu tun und sass mit glas wein vor der immobilienseite und hats enteckt. Am naechsten tag besichtigung und am uebernaechsten tag geboten. Gegengebot. Zusage. Alles innerhalb einer woche.
Wir wussten wieviel kredit wir bei unserer bank bekommen wuerden. In der preisklasse haben wir ab und an gestoebert.
Ein impulskauf den wir nicht bereuen.
Geändert von fancy (07.11.2013 um 23:28 Uhr)
Wir haben in einem Onlineportal über zwei Jahre gesucht. Allerdings entspannt.
Hier in der Gegend nehmen Makler Suchaufträge nicht an. Es sei denn, man möchte einen mittleren, einstelligen Millionenbetrag ausgeben.
Mund-zu-Mund-Propagangda haben wir auch versucht. Hat aber nicht geklappt. Was vielleicht auch daran liegt, daß wir "erst" seit 9 Jahren hier sind.
Die Finanzierung haben wir klar gemacht, als sich abzeichnete, daß wir das Haus kaufen würden. Wobei klar war, welchen Rahmen wir bekommen. Es ging nur um die Konditionen.
Seid Ihr auf der Suche?
Wir wussten, dass das Haus verkauft wird. Haben es dann aber auf ner immoseite gesehen. Privat Eigentümer angerufen, für Sonntag Termin gemacht zur Besichtigung und gleich zugesagt!
Makler konnte Angebot wieder raus nehmen 😊 Finanzierung haben wir erst da checken lassen (natürlich vor der finalen Zusage)![]()
damals war das mit den online-protalen noch nicht üblich (1992 und 2001), also makler.
und die finanzierung geht doch erst, wenn du der bank das genaue objekt benennen kannst. da wird dann u. u. noch ein gutachten erstellt, ob die hütte den kredit überhaupt wert ist.
das schlimme an klugscheißern ist, manchmal haben sie recht.
Unser erste Haus haben wir über eine Kleinanzeige in der Zeitung gefunden.
Das jetzige Haus haben wir durch Zufall gefunden. Wir haben uns ein anderes Haus mit einem befreundeten Architekten angeguckt. Nachdem das so ein Reinfall war, hat uns der Architekt zum Baugebiet begleitet, um mit uns einen Bauplatz zu suchen. :)
Da stand es. Kein Traumhaus, aber ein doch geliebter Kompromiss.
Wir wußten, wie hoch unser Budget war. Die genaue Finanzierung sind wir erst dann angegangen, als wir das Haus gefunden hatten.
Je schwächer das Argument, desto stärker die Worte.
Ludwig Wittgenstein
Zwiebelfisch-Abc: Mund-zu-Mund-Beatmung/Mundpropaganda - SPIEGEL ONLINE
Wir haben über zwei Jahre gesucht und Immobilienportale im Internet gecheckt. Bevor wir unser Traumhaus (ein Rohbau, den wir fertigstellen ließen) gefunden haben, haben wir vorher haufenweise Häuser besichtigt. Das war teilweise sehr nervig, hat uns aber auch einen guten Überblick über die Marktsituation verschafft und den eigenen kritischen Blick geschärft.
Unseren finanziellen Rahmen hatten wir zunächst von unserer Hausbank überprüfen und uns zusätzlich von der Verbraucherzentrale beraten lassen. Letztlich haben wir uns dann für eine günstige Onlinebank entschieden, kannten aber unsere finanziellen Rahmen schon bei der Auswahl der Objekte ziemlich genau.
Da ich beruflich mit einem kommunalen Grundstücksvermarkter zu tun habe, kenne ich das Problem, dass sich Menschen schon total ihn ein Grundstück verlieben, um es dann doch nicht kaufen zu können, weil die Bank nicht mitspielt. Es ist also sinnvoll, den finanziellen Rahmen zu kennen, um sich diesen Frust zu ersparen oder am Ende nicht auf einer abenteuerlichen Finanzierung zu sitzen.
Geändert von gurkentruppe (08.11.2013 um 01:06 Uhr)
Ok - Ihr scheint ja schon zu suchen, insofern passt mein Beitrag jetzt wohl eher nicht... wir sind im fast wahrsten Sinne des Wortes ueber unsere Wohnung gestoplert: auf dem Nachhauseweg vom Schwimmen an einem Menschenauflauf vorbeigekommen und (ganz chinesich *g*) angehalten, um zu gucken... das war die Eroeffnungsverkaufsveranstaltung fuer unseren jetztigen Wohnkomplex.. geguckt, fuer gut befunden, am naechsten Tag erst einmal unterschrieben und dann angefangen zu rechnen... und zu schwitzen und Geld zu suchen... aber hier in China ist das eh alles ein wenig andersZitat von UschiBlum
![]()
"Es gibt Mund-zu-Mund-Beatmung und Mundpropaganda, aber keine Mund-zu-Mund-Propaganda. Das wäre auch keine sinnvolle Form der Kommunikation. Mehr Erfolg verspricht es, seinem Gegenüber ins Ohr statt in den Mund zu sprechen."Zitat von gurkentruppe
![]()