
Zitat von
Kraehenfuss
Das ist an sich ein Bloßstellen, auch wenn es so nicht empfunden wird wegen der "Normalität". Die ganze Klasse hört mit, wenn der da vorne alls falsch, alles richtig, teilweise falsch oder richtig liegt usw.
Umgekehrt zieht man da eben besser Samthandschuhe an, weil es ein Lehrer ist- von dem man auch noch abhöngig ist, so habe ich das teilweise hier rausgelesen.
Der lehrer ist nicht von den Schülern abhöngig und kann sie korrigieren in so einer Situation oder sie dem aussetzen, daß sie eben z.B. nichts mehr von dem, was in der letzten Stunde dran war beispielsweise, sagen können. das kann aber z.B. auch daran liegen, daß sie eben durch die Situation so aufgeregt sind, daß sie einen Blackout haben.
Man prüft da nicht leistung, sondern nur, was in genau so einer Situation in diesem Moment abrufbar ist- von der letzten Stunde oder der letzten Woche oder was auch immer. Das hat als Leistungsmessung langfristig Null Aussagekraft, aber die Bloßstellung, die passiert in dem moment. Alle sind mit den Ohren beteiligt, egal, was kommt. Glück haben die, die alles wissen udn reden können auch vor vielen Leuten in so einer Situation- und in diesem Moment, das kann ja wann anders anders sein, wegen Müdigkeit usw..
.