
Zitat von
FrauTischbein
Seitdem meine Kinder den momentan aktuellen Kindergarten besuchen - seit 4 Jahren - fand die Wahl zur Elternvertretung so statt:
Es hing eine Liste aus, auf die man sich selbst oder Leute, die man für geeignet hielt, eintrug.
Irgendwann wurde die Liste abgehängt, es wurde nachgefragt bei den Leuten, die draufstanden, ob man überhaupt wolle, und am Ende wurden dann am Haken der Kinder Zettelchen verteilt (gruppenspezisch; wer ein Kind in der Bären-Gruppe hatte, bekam nur Bären-Eltern zu Wahl gestellt).
Ich habe mich mal wählen lassen, einige Eltern sagten mir Wochen später, dass sie mich nicht mit Namen kannten und nur auf Verdacht gewählt hätten.
Mir wurde klar, dass die Vorgehensweise nicht besonders transparent war, teilte das der Kiga-Leitung mit, schlug vor, künftig einen Elternabend einzuberufen und dort die Vertreter zu wählen.
Wurde nicht umgesetzt, es lief mit Zettelwirtschaft weiter; ich stellte mich nicht mehr zur Wahl, und zwar mit der Begründung, dass mir das Vorgehen nicht zusage.
Ich habe dann auch 2x Leute gewählt, bei denen ich z.T. dem Namen kein Gesicht zuordnen konnte.
Mein Missfallen tat ich immer mal wieder kund, auch mal auf einem Elternabend; die Eltern stimmten mir teilweise zu, teilweise nicht. Ist mir wurscht, damit kann ich leben.
Gestern hing am Haken meiner Tochter ein Zettelchen, dass die Elternvertretung gewählt würde.
Wenn man Interesse an dem Job habe, solle man sich bei der Bezugserzieherin des Kindes melden.
Listen usw. gibt es keine mehr, Elternabend natürlich auch nicht.
Ich habe in der Kita-Verordnung meines Landes aus Interesse nachgeschaut (erstmals! Ich bin so naiv und dachte, die Zettelwirtschaft sei unschön, aber korrekt - mea culpa...), wie gewählt werden sollte.
Da steht klipp und klar drin, dass im September ein Elternabend einberufen und dort gewählt werden müsse.
Wörtlich steht das zu lesen:
Damit sind ja alle bisherigen Wahlen ungültig gewesen?!
Oder habe ich was übersehen?
Und: Nein, ich mache kein Fass auf, mir ist die Sache nicht mehr wichtig genug, ich habe innerlich mit der Einrichtung abgeschlossen.
Ich will nur wissen, ob da wirklich froh und munter nach Gutdünken und nicht nach Verordnung gewählt wird.