Meine Tochter (14 Jahre) hört seit ca. 1 Jahr vermehrt deutschen Rap. Ist - mit ein paar Ausnahmen - nicht unbedingt meins, aber das muß ja auch nicht sein.
Nun gibt es da ja die verschiedensten Richtungen, so ala Cro oder so tiefsinniger "Kram" (sorry) wie Casper oder Sierra Kidd, aber auch Strassenrap. Sie hört vorallem Musik aus den letzteren beiden Kategorien. Und mit Strassenrap oder Gangsterrap habe ich so meine Probleme.
Das Problem ist gar nicht mal so sehr die Musik (so manches mag ich durchaus auch), sondern vielmehr die Texte. Da ist einfach so viel Frauenfeindlichkeit, Schwulenfeindlichkeit und Machismo in den Texten, dass ich mich frage, was meine Tochter daran findet. Das ist eine Ghettosprache, die so gar nicht zu ihr passt und auch nicht zu unserem Umfeld. Wenn ich sie danach frage, bekomme ich nur zur Antwort, dass die das ja nicht so meinen und es einfach eine "Kunstform" sei. Da fallen Ausdrücke, die ich hier z.B. nicht aufschreiben würde. In ihrer Klasse hört fast niemand diese Musik, also daran kann es nicht liegen.