ja, mein Kind 2.
wenn Du ihn genau kennst, merkst Du, dass er Blickkontakt nur ganz kurz halten kann und meist auf die Stelle zwischen den Augen schaut. Das fällt einem aber erstmal nicht gleich auf.
Wenn Du ihn treffen würdest, würdest Du ein Kind erleben, welches Dich von oben bis unten zutextet, ohne zu merken, ob Du das gerade willst oder nicht.
Er würde weitersprechen und auf Aufmerksamkeit und ab und zu ein "ah ja" oder "das ist ja interessant" bestehen
wenn Du Dich wegdrehen würdest, würde er um dich herumrennen, dass du dich weiter mit ihm unterhältst. Bei Personen, die er näher kennt, dreht er deren Kopf zu sich.
er ist zwanghaft in vielen Bereichen. Wir ziehen ihm morgens unendlich oft die Schuhe und die Jacke an, bis alles so sitzt, wie der Knabe es als akzeptabel erachtet. Fällt dir aber auch nicht auf, wenn du ihn auf der Straße triffst, denn dann ist er ja angezogen.
wenn Du ihm mit dem Finger etwas zeigen würdest, würde er dich 1000 mal fragen, wo was ist, weil er dem Finger nicht folgen kann. er sieht das einfach nicht.
Aber Du würdest es ihm vermutlich umschreiben, mit ihm zu dem Gegenstand hingehen, ihm geben. Das fällt also auh meist nur dem geschulten Auge auf
kurz: ja, er ist kontaktoffen, aber auf eine andere Art und Weise. Er will, dass seine Interessen befriedigt werden. Aber für einen Außenstehenden ist das erstmal nicht sofort wahrnehmbar.