Ich würde die Brust auf der Hautseite scharf anbraten und dann bei ca. 100 Grad langsam im Ofen garen (Haut nach oben). Im Anbratefett dann Gemüse (Zwiebel, Möhren, Lauch, Sellerie und wenn man mag ein paar Orangenscheiben) anschwitzen,mit Brühe ablöschen und in einer feuerfesten Form unter das Brüstchen stellen, damit das austretende Fett schön über das Gemüse tropft. Wenn das Fleisch fertig ist, das Gemüse abgiesen (oder pürieren), abschmecken und mit Butter aufmontieren.
LG STEINLINDA WHISKAS LIKORIA HUHN