Als mein Mann mit dem Ständer da war, konnten wir auch noch rechtzeitig den Baum schmücken... immerhin waren die Kinder dann noch etwas abgelenkt, denn langsam wurden sie ungeduldig.
Dann rief die Oma an, der Kleine wollte unbedingt als 1. mit der Oma sprechen um dann als er das Telefon hatte keinen Ton rauszubekommen... dann als die Schwestern mit der Oma gesprochen hatten, wollte er doch noch was sagen, nahm das Telefon und rief rein das er jetzt endlich in die Kirche gehen möchte...
War dann "lustig" in der Kirche mit dem quirligen 3 Jährigen. Er fand die schneeweißen Haare der älteren Dame vor mir sehr interessant und hätte sie wohl zu gerne mal gestreichelt, was ich mehrmals gerade noch so verhindern. Das er ihr einmal das Blatt mit den Liedtexten über den Kopf gezogen hat, konnte ich nicht verhindern.
Das er mir die ganze Stunde mit seinen Stiefeln gegen das Schienbein trat, nahm ich hin, weil er sonst sicher lautstark einen Aufstand gemacht hätte... jedes Mal wenn die Orgel anfing zu spielen fing er lautstark irgendetwas selbst ausgedachtes zu singen... auf mein Psst, rief er dann immer laut NEIN, hörte dann aber auf und nach 20min meinte er zu mir: Hier ist blöd, ich möchte lieber wieder nach Hause gehen.
Die Beschwerung war aber schön, die Kinder freuten sich über ihre eigenen Geschenke und auch über die Geschenke der anderen. Die Krönung war der Zwerg der das größte Geschenk von allen hatte und es ganz aufgeregt aufriss und dann als er sah das ein großer Laster und Bagger drin waren aufgeregt rief: Das habe ich mir schon immer gewünscht!
Leider ist der Zwerg heute morgen mir über 39° Fieber auf.

Die Nase läuft und er hustet etwas, aber sonst ist er ganz fit drauf.
Als ich ihm Fieber gemessen habe meinte der Papa vorwurfsvoll: Sowas, einfach an Weihnachten krank werden, wer macht denn sowas!?
Zwerg antwortet schuldbewusst: Ich, Papa!
Damit haben sich unsere Pläne jetzt auch zerschlagen und wir werden morgen nicht zum Geburtstag meiner Mutter gehen, sondern zu Hause bleiben...