Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)
Naja, ich kenne sie so, wie man halt Kinder kennt, die 500 bis 1000 km entfernt wohnen und die man so ein- bis zweimal im Jahr sieht. Vermutlich werden die meisten erst essen, dann anfangen, sich ein bisschen zu langweilen (weil die Erwachsenen noch essen wollen und der Partyteil erst danach beginnt) und dann mitfeiern. Und diese Lücke würde ich überbrücken wollen.
Diese Kratzbilder sind hier im Moment auch beliebt, und das bisschen Abrieb sollte denke ich nicht das Problem sein. Meinen Zwerg (bald 4) würde man am meisten mit ein paar Autos zufrieden stellen, egal ob groß oder Klein, hauptsache Räder.
Mit Duplos beschäftigen sich hier auch immer mal alle 3 gemeinsam und bauen zusammen etwas (oder streiten sich um die Teile).
Ich finde Deine GEdanken gut, nur weil Spielzeug vorhanden ist, heißt es ja nicht, dass die Kinder das auch zu nutzen haben. Es ist ja nur ein Angebot, was im Falle der Notwendigkeit die Feier aber für alle angenehmer macht. Es schadet ja nicht, das in der Hinterhand zu haben, und wenn es nicht zum einsatz kommt, auch gut.
Kommst Du an Kartenspiele ran, so Uno oder doubble? Das gibt es ja auch in "kleiner" Version.
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)