Aktuell regnet es gerade alles wieder weg. Ich liebe Paarschippen. Oft machen die Nachbarn das auch und dann trifft man sich so und schwätzt und........ So ein Schneehaufen eignet sich gut als Anstellplatz für diverse Flaschen oder Glühweinbecher.
Wir besitzen übrigens dreiSchippen. Oder waren es vier?
LG STEINLINDA WHISKAS LIKORIA HUHN
Boah, darf ich mich mal aufregen?
AUFREEEEEEEEGGGGGGG!!!!!
Hilft immer noch nicht!![]()
Jetzt wollte ich mich gerade so richtig aufregen und nun wird mein Beitrag geprüft.![]()
So, ich habe entweihnachtet. Und wer ein erzgebirgische Weihnatsstube kennt, weiß, dass es mit drei Teelichthaltern ist die Küste packen nicht getan ist.
Nur der Außenstern darf his Lichtmess brennen. Hängen wird er wohl bis Ostern. Bei Schnee steigt keiner mit Leiter bis in den Giebel.
Nun könnte der Angetraute auch endlich vom Dönermann kommen. *Hunger hab*
LG STEINLINDA WHISKAS LIKORIA HUHN
Auch Neid. Hier ist echtes Hauptstadtwetter... grau, hässlich, ungemütlich. Ein Wetter, wie die Stadt selber, sozusagen![]()
So, bis auf den Baum und mein geliebtes Kreidefenster hab ich entweihnachtet. Jetzt muß ich noch das Wohnzimmer entnadeln und ein paar Besorgungen machen, und dann näh ich glaube ich, bis das Volk wieder da ist, durch.
Kannst du kommende Saison bitte mal Bilder von eurer Weihnachtsstube machen![]()
Ich liebe erzgebirgische Weihnachtsdekorationen.
Was für einen Außenstern habt ihr? Hier ist der Herrnhuter der verbreitetste, ich hätte auch gern einen. Ist in einer Mietwohnung ohne Balkon nur leider eher sinnfrei. Vielleicht wird es mal einer für innen, ich finde die so hübsch.
K