
... wie schön!
Das ist hier so ähnlich, aber in Anbetracht der Tatsache, daß wir bereits wieder mehr
als Paar und weniger als
Familie unternehmen, weil die Brut ihre eigenen Wege geht, sind solche gemeinsamen Veranstaltungen besonders wichtig - auch, wenn mich die Aussicht darauf, morgen ein paar Vitrinen mit Scherben und Knochen zu bewachen, nicht sonderlich erfreut.
Aber allein wäre es noch langweiliger für ihn und wo er nun mal im Archäologischen Verein Mitglied ist...
Mit den Römern ist es so ähnlich: meistens lasse ich ihn ziehen (die Saison geht von Mai bis August an fast jedem Wochenende), aber bei ein oder zwei Gelegenheiten komme ich als Matrone mit ins Legionärslager und belebe die Szenerie. Mir gibt das gar nichts, aber mein Gemahl ist glücklich.
Im März haben wir Dreißigjähriges. Kann also nicht so falsch sein, wie wir das machen.