So, ein kurzes Update:
Eine der beiden Freundinnen wollte freiwillig den Platz tauschen, weil sie (Zitat) "ihre Freundin wieder fröhlich machen möchte". Das hat das Mädel ganz ohne Schupps von Erwachsenenseite angestoßen.
Zudem hat mein Mann mit der KL geredet (manchmal ist es sehr von Vorteil, einen extrem rationalen und diplomatischen Partner zu haben

)
Ergebnis: Ab Montag sitzen die Freundin und meine Tochter nicht mehr an dem Tisch. Bei dem Jungen überlegt sie nun wohl über die Vergabe eines Einzelplatzes nach. Ich fände es auch fies, wenn jetzt das Problem auf ein anderes Kind abgewälzt wird.
Auch die Hausaufgabenbetreuung zieht voll mit, die sind nämlich auch schon etwas angenervt.
Heute lacht das Kind wieder. Puuuuh.
Und jetzt nehme ich gerne den Titel Heli-Mutter in Empfang.
