Darf ich dir von unserer Vorbereitungszeit erzählen, oder weinst Du dann? Also nur weiterlesen, wenn Du stark genug bist.
Das Vater unser mussten sie schon in den ersten Wochen lernen und vortragen, zum Beweis quasi. Kurz vor Ostern mussten sie das Glaubensbekenntnis vortragen, das durften sie auch auch in Gruppen von bis zu 3 Kindern machen. Die Beichte wurde hier sehr ernst genommen, es gab einen Tag für die Vorbereitung und das Versönungsgespräch, wer an dem Tag nicht konnte, hätte 4 mal in die Hauptkirche fahren müssen, um das dort nachzuholen. Alle anderen Termine konnten auch mal abgesagt werden, aber den Unterrichtsinhalt der Beichte, den musste jeder mitgemacht haben (4 mal zu Hauptkirche deshalb, weil die sich einmal in der Woche für eine Stunde trafen, wir in der Filialkirche haben uns einmal im Monat für 4 Stunden getroffen).
Es ist schon auch bei uns lockerer geworden, siehe Versöhnungsgespräch statt Beichte, aber es ist weit entfernt von eine "Tanzen und Klatschen"- Vorbereitung.