Glaub ich nicht.
Gerade, weil du jetzt schon weisst, was passieren könnte (und wie unangenehm das ist), wirst du das nicht. Du wirst da immer ein Auge drauf haben. Und da du Erfahrung mit Kompromissen hast, wirst du vermutlich nicht irgendwann damit aufhören.
Das, was ich von dir kenne, sagt mir, daß du nicht der Typ dafür bist.
So.
… niemals rechtfertigen
... gute Nacht, liebe Hühner.
Ich weiß nicht, ob und wann ich morgen hier vorbeikomme, darum wünsche ich schon jetzt einen schönen, sonnigen, erholsamen Pfingstsonntag - und schmeiß mich ins Enten-Kostüm. Morgen ist der Geburtstag von Donald Duck.
Bis denn dann!
… niemals rechtfertigen
Aber genau DAS stresst mich doch.
Kaffeeklatsch mit allen ist ein Termin, mit allen zusammen, manbekommt eine Vielfalt an Gesprächsthemen, weil mein Opa für meinen Schwiegersohn ein Stichwort gibt, z. B. Alle an einem Tisch, man sitzt schön zusammen für einen Zeitraum von 2-3 Stunden. Ich mag das.
Und dann soll ich zwei Termine daraus machen? Das was ich mag, fällt einfach weg und dann mit noch mehr Aufwand? Und da bin ich dann doch noch zu sehr bei dem, was Strickli vorhin angedeutet hat, nur diesmal in anderer Postion: Ich hätte das Gefühl, verloren zu haben und muss mir dann noch anhören, siehste, ist doch schön, oder? Das hättest Du schon viel früher haben können. Und in Wirklichkeit finde ich es so, wie es sich abspielt mega doof, aber sagen darf ich dann nichts, ich habe ja so geladen.
Vielleicht, irgendwann vielleicht, mache ich es dann doch, aber nur dann, wenn ich da auch hinterstehe, nicht, weil meine Großeltern das toll finden.
Für mich sieht meine Variante grad nach einem Kompromiss aus: Ihr könnt kommen, wie es Euch angenehm ist, aber gegessen wird erst um z. B. 14:00 Uhr.
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)
*M&Ms verstreu*
*wart*