(schlürf)
Heute Mittag rückt der Legionär wieder aus (ohne mich) und hat mir eine Liste mit Dingen hinterlassen, die er mitnehmen möchte. Also koch ich jetzt erstmal ein paar Eier.
Wenn ich schon dabei bin: wer will seines weich, wer will wachsweich, wer will hartgekocht?
Putt, putt, putt, … hierher, Bertha!![]()
… niemals rechtfertigen
Kennste den schon:Hüah, Martha!
(Die Hühner im übernächsten Garten, die wir nur hören, aber nicht sehen, nennen wir Martha, Berta und Herta.)
… niemals rechtfertigen
Rassli![]()
So, ich bin auch wieder da. Ich war in Sachen Goldenes Examensjubiläum des Herrn Fürchtegott unterwegs. Es war schön, es war anstrengend ... und sehr heiß, aber ich habe endlich mal meine wenigen Sommerkleider ordentlich ausgeführt.
Wen der Weg mal ins schöne Potsdam führt und wer sich für Kino interessiert, sollte ins Filmmuseum im ehemaligen Marstall gehen (Bitte nicht mit den Studios in Babelsberg verwechseln.). Sehr interessant. Wir hatten auch eine ganz tolle und informative Führung. Sehr, sehr schön.
Für das Grab von Friedrich II. von Preußen, genannt der Große, hatte ich leider keine Kartoffel in der Tasche
... und ich weiß jetzt, dass ein (in Ziffern: 1) eiskalter Wodka auch bei 30°C geht ... aber nicht mehr.
Нет худа без добра.
Nochmal verstärktfür Rassels Vater!
Meine Texte, meine Bilder!