Wir haben hier grad den umgekehrten Fall, meine Oma würde gerne die Kinder nehmen, aber die Kinder wollen nicht. Finde ich wirklich schade, aber zwingen will ich die Kinder auch nicht.
Paula, so wie ich Dich lese, dene ich nicht, dass Du mit dem Mann zu vergleichen bist, der keine Alltag mehr zuließ. Ich nehme Dich als sehr verlässlich wahr, Du gehst zur Arbeit, zu Elternabenden und Festen. Du lebst doch Deinen Alltag mit den Kindern.
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)
Kurzfassung: sie wollte nicht mehr in die Schule, weil sich ein paar (übliche) Furzknoten über ihre Trihcterbrust lustig gemacht haben. Und sie ist leider ein super Hündchen (wahlweise Fisch) und springt nach jedem Stöckchen (Wurm).Und tapps immer in die gleichen Fallen. Und macht immer die selben "Fehler" - nämlich lügen, wenn sie eigentlich Hilfe sucht
Und wir haben ihr das schon soooooo oft erklärt.
Und beim Thema "lügen" werde ich wahnsinnig schnell fünsch.
Wir haben lange geredet. Noch 8 Schultage, dann 6 Wochen "Aufbauzeit", dann neue Schule = neue Chance. *hoff*
![]()
Meine Texte, meine Bilder!
Auch wenn ich meine Differenzen mit meinen Großeltern habe und die Kinder das natürlich mitbekommen, so finde ich es wirklich schade, dass die Kinder nicht mehr dahin wollen. Für mich ist es auch anstrengend, wenn alle 2-3 Tage "Wechsel" ist, aber für die Kinder ist es doch schön, mal im Mittelpunkt zu stehen, mal betüddelt zu werden.
Ja nun, ich habe mit ihnen gesprochen, sie wollen immer noch nicht, dann ist es so. Bin dennoch grad traurig für meine Oma.
Fräulein Wenhei Gertrude Esilabeth von Hühnerstein!
Träumerle (04/04)Hibbelmors (03/06)
Grinsebacke (01/08)
Madame Zufrieden (05/10)
Purtzel (05/12)