LG STEINLINDA WHISKAS LIKORIA HUHN
Gut mittlerweile sind es auch schon 23° (20 waren es, als sie los ging) aber das ist immerhin noch angenehmer als die 30° bei uns in der Wohnung ( das Dach ist so aufgeheizt und die Luft stand heute Nachts so, dass es trotz offener Fenster nur minimal abgekühlt hat. Also Hitze ist sie gewohnt. Und das Sportfest ist nicht wirklich mit den Bundesjugendspielen vergleichbar.
Es wird auch nicht benotet, es gibt keine Urkunden. Es gibt einige Gruppenspiele und am Ende bekommt jede Klasse einen kleinen Pokal (entweder 1.2. oder 3. Platz ihres Jahrgangs).
Hier gibt es auch keinen Schatten - aber nach einem Sonnenstich vor ein paar Jahren, wird das Sportfest bei solchen Temperaturen zu einer Wasserparty mit ein paar Wasserspielchen ( einen Apfel im Wassereimer Anbeißen, Zielschießen mit Wasserpistolen, Wasserbomben hin und herwerfen bis einer sie fallen lässt,...)
Ja, Wasserbombenschlacht gibt es unter anderem auch. Oder einen Staffellauf mit einem Becher mit dem sie möglichst viel Wasser von A nach B transportieren müssen. Am Ende wird ausgemessen wie viel Wasser sie haben und danach dürfen sie sich mit dem Wasser abkühlen. Bei nem anderen Spiel stehen sie Händchenhaltens im Kreis und müssen durch Geschicklichkeit einen Holtreifen eine Runde rumwandernlassen, indem sie eben durchsteigen, aber dabei die Hände nicht loslassen... das dauert nicht ewig und ist jetzt auch nicht mega anstrengend. Außen rum sind Bäume, es gibt einen überdachten Bereich und einen kleinen Spielplatz. Die Siegerehrung hatten sie letztes Jahr von draußen in die Halle verlegt weil nicht für alle Platz im Schatten (also im Bereich der Siegerehrung) war. An einzelnen Stationen wo kein Schatten in der Nähe war, waren auch Sonnensegel aufgebaut, wo die Kinder sich dann z.B. aufhalten konnten, bis sie z.B. mit Seilspringen (1min) dran waren.
Bin ich froh, daß wir mit der Schul(sport)zeit "durch" sind...
Gerade hab ich mich in einen Bubu geschmissen (wer "Monsieur Claude" kennt, weiß, wie das Gewand aussieht). Allerdings werde ich in dem Flatterfummel nicht außer Haus gehen; ich weiß, was sich gehört.
Zum Glück kann ich drinbleiben - und darf bügeln.
Wie war das mit der Dampfpuppe?
Obwohl... Dampf... nee, vergesst es. Ich setz mich einfach eine Weile auf die Hemden drauf, dann werden sie auch glatt.
... mein Avatar "mit ohne Lupe" im Kalender auf kuhsinchen.blogspot. de
Guten Morgen, kurze Meldung: nix Neues...