
Zitat von
wenhei
Mein Satz bezüglich der Unterforderung bezog sich nicht auf ihn, das hattest Du ja schon vorher erklärt, dass irgendwie alle meinen, es sei besser, ihn noch in der U10 zu lassen. Ich bezog das auf einen konkreten Fall hier bei uns im Verein. Hier gibt es ein Mädchen, dass handballerisch so gut ist, dass sie schon seit Jahren zwei Jahre drüber spielt, also in der Jugend drüber (wie bei Euch). Die gehört da einfach hin, die wäre in der Jugend, in der sie gehört, auch nicht unbedingt ein Gewinn, weil sie auch viel alleine macht dort, in der Jugend, in der sie aber spielt, ist sie gleichauf mit den anderen und gibt clever ab.
Ich will damit nur sagen, dass ich grundsätzlich dafür bin, die Kinder in ihrer Jugned spielen zu lassen, in der sie gehören und man genau auf den Einzelfall gucken muss und im Sinne des Kindes und der MAnnschaft entscheiden sollte, ob das Kind nicht doch besser hochgeht. (auch wieder ein Fall von hier: Zwei Kinder, Leistungsmäßig eben für die Jugend drüber echt geeignet, in ihrer Jugend völlig unterfordert, aber auch ein Hemmschuh für die Entwicklung der anderen Kinder, weil die immer nur auf die beiden Kinder gepasst haben und sich selber nichts mehr zutrauten).