Ich finde, die Norddeutschen können das beste Brot backen. So vielfältig wie in Hamburg und SH habe ich selten Brot kaufen können.
Früher hatte der Mann zwei Sauerkirschbäume im Garten, da haben wir immer Marmelade gekocht. Mjam. Die hatten dann leider irgendeine Krankheit und nu sind sie hin![]()
Letzter Aufruf für Wäschekorbbesitzer: ich bügle jetzt noch die letzten Hemden, dann kommt das Plättbrett endlich wieder aus dem Wohnzimmer raus. Es sei denn, jemand von euch hätt noch ein paar Plünn, die aus zwingenden Gründen (!) fremdgeplättet werden sollen.
Kirschmarmelade hab ich leider auch keine da, aber ich könnt mit einem guten Honig aus der Nachbarschaft aushelfen - eine Bekannte von mir imkert selbst und meine kleine Schwester draußen auf dem Land fängt gerade damit an.
... mein Avatar "mit ohne Lupe" im Kalender auf kuhsinchen.blogspot. de
*10 blaue Hemden angeschleppt bring*
*einen Berg T-Shirts daneben leg*
Ich mach derweil ein bissel Buchhaltung. *krampfhaft ein Buch hoch halt*
Ich hätte Kirsch-Schoki-Marmelade. Fürs bügeln würd ich glatt ein Glas davon abgeben. Der Gatte liebäugelt auch mit einem Stock. Also Bienenstock, nicht Gehstock.
LG STEINLINDA WHISKAS LIKORIA HUHN
… Buchhaltung! (kicher)
Meine Schwester hat für ihre summenden Mitarbeiterinnen extra eine Streuobstwiese angelegt, damit sie nicht so weit fliegen müssen. Das ist gerade bei den jungen Frauen auf dem Land der letzte Schrei, irgendwie.
... mein Avatar "mit ohne Lupe" im Kalender auf kuhsinchen.blogspot. de
*Wäschekörbe zu Q schieb*
Wenn ich auf dem Land wohnen würde, hätte ich auch Bienen. Ich will nur nicht auf dem Land wohnen...![]()
Auf dem Gelände, auf dem auch der Waldkindergarten liegt, gibt es auch ne Streuobstwiese und Bienenstöcke hat es auch. Wobei sie wohl immer wieder Probleme haben, manchmal mit Milben und dieses Jahr haben sie wohl wegen einem Unwetter ein ganzes Bienenvolk verloren, dass nicht mehr zurück kam.
*mit drei Waschekörben angehetzt komme*
Bin....hich...nochhhh......noch....hech.....jech.. ...rechzeitich?