
Zitat von
wenhei
Ja, eben. Und spätestens ab Klasse 8 ist es echt nicht mehr schlau, zu wechseln, da sind die Unterschiede doch zu groß. Die berufsbildenen Schulen bzw. die Gymnasien, die an der BBS sind, sind ja genau auf diese Kinder, die die Arbeitsweise der Realschule gewöhnt sind, eingestellt.
Ich bin ein großer Fürsprecher unserer Realschule vor Ort, daher finde ich den Weg, dort den Abschluss zu machen und dann weiter zu machen, gut. Diie Große hat es dann, wenn es denn klappt, leichter, die braucht keine zweite Fremdsprache, die Grinsebacke muss dann halt die zweite Fremdsprache machen, dafür hat sie dann aber jetzt den Grundstein mit dem Förderkurs gelegt.
Nur mit der MAdame Zufrieden sind wir unsicher, ob sie den gleichen Weg gehen soll, wie die anderen. Das liegt aber daran, dass wohl ihre Freunde auf das Gymnasium wechseln werden und ich daher denke, dass es für sie besser wäre, dann auch bei entsprechender Leistung (und ich denke, dass sie es schaffen könnte) auf das Gynmasium zu wechseln.