
Zitat von
wenhei
Eine wunderbare Idee.
In echt grillen wir morgen zusammen mit der Famile des Beutekindes, der Beuteenkel zwei (eigentlich ja drei) hatte Geburtstag.
Was mich zu der Frage bringt, weil ich da immer drüber stolpere. Also das jüngste Enkelkind hatte Geburtstag, das älteste hatte im April, da ist es einfach, da sagt man halt das erste Enkelkind. Aber zwischen dem ersten und dem jüngsten gab es noch einen Enkelsohn, der aber durch eine stille Geburt zur Welt kam.
Wir formuliert man da im Alltag? Spreche ich von dritten Enkelkind, entstaht der Eindruck, mein Beutekind lebt mit drei Kindern zusammen, spreche ich vom zweiten Enkelkind, fühlt es sich an, als würde ich ein Kind unterschlagen.